
Zutaten:
• 75 dag Kartoffeln, fest kochend
• 3 EL Butter
• 3 EL Gries
• 4 Eier
• Salz
• 30 dag Mehl
• 3 Krainer Würste
Zubereitung:
Die Kartoffeln gut waschen und in der Schale kochen. Dann abschrecken, schälen und durch die Presse in eine Schüssel drücken. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und das Ganze abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Würste faschieren oder ganz fein hacken. Je einen TL von der Wurstmasse zu einem kleinen Knöderl formen. Wenn man sie so vorbereitet, lassen sich die Knödel dann leichter füllen.
Die übriggebliebenen Zutaten zu den Kartoffeln geben und einen gut formbaren Teig kneten. Diesen in Stücke teilen, auf jedes ein Wurstbällchen legen und Knödel rollen. Auf eine bemehlte Platte legen.
In einem weiten Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel einlegen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch simmert. Je nach Größe 10-15 Minuten kochen.
Als Beilage eignet sich Sauerkraut, ein Krautsalat oder sauer eingelegtes Gemüse wie Rote Rüben (Rote Beete).
Ein Beitrag von: Moni Losem Quelle und Bilder: Kroatiens Fauna und Flora