4. Feb . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: ÖAMTC (Seite 4)

Stichwort Archiv: ÖAMTC

Tabus in beliebten Reiseländern – wo Fallstricke für Touristen lauern

Von Norbert Rieger
21.08.2019
in :  Service

In Italien, Kroatien, Spanien und Deutschland kann Fehlverhalten teuer werden Andere Länder, andere Sitten – nicht nur in fernen Ländern gelten andere Verhaltensregeln als hierzulande. „Auch in nahen und vor allem beliebten Urlaubsländern der Österreicher gilt es, die dortigen und teils neuen Regeln zu kennen – sonst drohen hohe Strafen“, warnt ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Italien reagiert auf Massentourismus, verschärft und …

Mehr lesen

Konvoifahren – Vorsicht vor „Scheuklappenblick“ und Überholdruck

Von Norbert Rieger
09.08.2019
in :  Service

Wichtig sind richtiges Abstandsverhalten, Streckenkenntnis und Spielregeln Eine gemeinsame Fahrt im Konvoi hat Vorteile, man sollte aber auch die Tücken beachten. „Manche Lenker fühlen sich wohl, wenn sie hinterherfahren und selbst keine aktive Streckenauswahl treffen müssen. Das erleichtert die Orientierung, man fühlt sich ‚betreut‘ und sicher“, erklärt ÖAMTC-Psychologin Marion Seidenberger. Gefährlich ist, wenn die Nachfahrer im Konvoi einen zu geringen …

Mehr lesen

Über 60.000 Einsätze österreichweit für die ÖAMTC-Pannenhilfe im Juli

Von Norbert Rieger
02.08.2019
in :  Service

Heißer Sommer setzt Fahrzeugen und Fahrern zu – vermehrt Einsätze wegen Problemen mit Batterien, Kühlsystemen und Falschbetankungen Wien – Mit 60.179 Einsätzen in ganz Österreich verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Juli den drittstärksten Monat im Jahr 2019 – nach dem Jänner mit 66.820 und dem Juni mit 62.652 Pannenhilfe-Einsätzen. „Der heurige Juli ist auch der zweite Monat in Folge mit über 60.000 …

Mehr lesen

Sieben Tipps fürs Handgepäck

Von Norbert Rieger
26.07.2019
in :  Service

Drohne, Laptop, Lebensmittel, Feuerzeug & Tiere: Was wo und wie hinein darf  Die Regeln der Airlines werden strenger, oft drohen Zusatzkosten: Das Packen des Handgepäcks für die Flugreise kann zur kniffligen Angelegenheit werden. ÖAMTC-Touristiker Benjamin Hetzendorfer weiß, worauf man achten sollte: Vorab bei Airline über Maximalgewicht und -maße erkundigen und auf Tarif achten! Die Werte sind überall unterschiedlich – ein …

Mehr lesen

Mit Wohnwagen auf Reisen

Von Norbert Rieger
22.07.2019
in :  Service

Lenker brauchen Übung, Infos und richtige Utensilien Wer mit dem Wohnwagen in den Urlaub fährt, sollte nicht nur fahrerisches Geschick mitbringen, sondern unbedingt auch vor der längeren Fahrt geübt haben. „Oft liegen zwischen den Urlaubsfahrten viele Monate. Ein Training ist daher unbedingt nötig“, sagt Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Clubs (ÖCC). „Außerdem ist es wichtig, die speziellen Vorschriften für …

Mehr lesen

Ohne Barrieren unterwegs-mit Handicap reisen

Von Norbert Rieger
14.07.2019
in :  Service

Detailplan von Route, Hotel und Parkplatz ratsam – Mobilitätsclub als hilfreiche Anlaufstelle Ob an der Raststätte, im Hotel oder beim Parken – Reisen kann für mobilitätseingeschränkte Personen manchmal eine Herausforderung sein. Denn „barrierefrei“ hat im europäischen Ausland oftmals unterschiedliche Bedeutungen. „Die Reise sollte bis ins kleinste Detail geplant werden – so erspart man sich Unannehmlichkeiten, Ärger oder mitunter Strafen“, sagt …

Mehr lesen

Was die Urlaubslaune trüben kann

Von Norbert Rieger
11.07.2019
in :  Service

Wetter und Stau häufig erlebtes Problem, Urlaubsservice unterstützt Anreise Die zwei häufigsten Unannehmlichkeiten im Urlaub sind schlechtes Wetter und Verspätungen bzw. Stau – knapp die Hälfte der österreichischen Reisenden war laut aktuellem ÖAMTC-Reisemonitoring bereits damit konfrontiert. Etwa einem Viertel der befragten Reisenden hat mangelhafte Hygiene im Urlaub zu schaffen gemacht und 18 Prozent hatten im Urlaub einen Autounfall bzw. eine …

Mehr lesen

SO LANGE MUSS MAN AN DEN GRENZEN WARTEN

Von Norbert Rieger
07.07.2019
in :  Service

Schulferien sind bekanntlich die Zeit der größten Staus an Grenzen in ganz Europa. Auch die Balkanländer sind vom Urlauberansturm nicht ausgenommen. Wer nach Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien usw. reisen möchte, der muss für gewöhnlich viel Geduld mitbringen. Stundenlange Wartezeiten an den Grenzübergängen sind nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vor Feiertagen wie Ostern keine Seltenheit. Vor allem an Wochenenden …

Mehr lesen

Unterschiedliche Mitführpflichten für Motorradfahrer im Ausland

Von Norbert Rieger
04.07.2019
in :  Service

Verbandszeug in Österreich Pflicht, in vielen Ländern sind auch Warnweste, Warndreieck und Ersatzlampen vorgeschrieben Wer mit dem Motorrad ins Ausland fährt, sollte die Mitführpflichten kennen. „In Österreich ist für Motorradfahrer nur das Verbandszeug verpflichtend vorgeschrieben, in anderen Ländern oft auch Warnweste, Warndreieck und Ersatzlampen“, weiß ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Die Vorschriften gelten für eigene und geliehene Motorräder gleichermaßen. „Da bei einem …

Mehr lesen

Auf erster großer Tour nach Kroatien – Tipps für Fahranfänger

Von Norbert Rieger
27.06.2019
in :  Service

Häufig striktes Alkoholverbot, teils verringerte Tempolimits – Achtung bei „L17“ Die Schule ist aus, der Sommer hat begonnen, der Führerschein ist frisch in der Tasche. Demnächst werden sich viele Fahranfänger auf den Weg ins benachbarte Ausland machen. „In einigen unserer Nachbarländer gelten spezielle Vorschriften für Führerschein-Neulinge – diese sollte man unbedingt kennen“, sagt ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Achtung: Ist man im …

Mehr lesen
1...345Seite 4 von 5

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8220Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

In Istrien häufen sich gefälschte Euroscheine

Norbert Rieger
04.02.2023

Die Kroatische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Norbert Rieger
04.02.2023

Die abgelegenste Insel des Archipels von Šibenik hat nun endlich einen ganzjährigen Grundversorger

Norbert Rieger
04.02.2023

Die herzförmiger Insel Galešnjak wird verkauft, das Interesse ist größer als erwartet

Norbert Rieger
03.02.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub ADAC Kvarner Serbien Split Rijeka Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik Slowenien zadar

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Kornati Ravni Zakan

Norbert Rieger
11.11.2017

SeaHelp ist mit seinem Revierführer ganz nah am Geschehen und soll alle Skipper bei …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten