1. Dez . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: ÖAMTC

Stichwort Archiv: ÖAMTC

Digitale Vignette 2021 an allen Stützpunkten des Mobilitätsclubs erhältlich und sofort gültig

Von Norbert Rieger
18.01.2021
in :  Service

Digitale Vignette ist direkt nach dem Kauf gültig – 18-tägige Frist für den Beginn der Gültigkeit entfällt Am 1. Februar 2021 sind nur mehr Vignetten für das Jahr 2021 gültig. Sowohl die Klebe- als auch die digitale Vignette für 2021 sind an allen ÖAMTC-Stützpunkten und -Grenzstationen erhältlich. Kauft man eine digitale Vignette beim Mobilitätsclub, hat man einen großen Vorteil: Die …

Mehr lesen

Reisemobil und Wohnwagen einwintern – ohne Schäden durch den Frost

Von Norbert Rieger
18.11.2020
in :  Service

Wassersystem reinigen und komplett leeren, Tank füllen, Gas abdrehen!  Der November eignet sich optimal, um Reisemobil bzw. Wohnwagen auf die Winterpause vorzubereiten. Oftmals bedeutet „Einwintern“ das Entleeren aller Frisch- und Abwassertanks. Wichtig dabei: Vor dem Entleeren der Tanks müssen diese unbedingt gereinigt werden: Zum Lösen von hartnäckigen Algen- und Bakterienbelägen gibt es entsprechende Reinigungsmittel im Fachhandel. „Im Anschluss sollten Wasserbehälter, …

Mehr lesen

Reiseherbst mit verstärkten „Corona-Regeln“ – kurzfristig informieren

Von Norbert Rieger
03.10.2020
in :  Service

Reisende aus Risikogebieten müssen oftmals negativen Labortest vorweisen – bei Missachtung drohen hohe Strafen Eine spontane Städtereise bzw. ein Urlaub in den ersten österreichweit einheitlichen Herbstferien – all das ist angesichts vielerorts hoher Infektionszahlen und verschärfter Einreisebestimmungen schwierig. Viele Länder verhängen Reisewarnungen für Österreich bzw. einzelne Bundesländer – was die Einreise für Österreicher in viele Länder Europas erschwert. „Wer ins …

Mehr lesen

Autoapotheke – Inhalte regelmäßig prüfen und tauschen

Von Norbert Rieger
01.08.2020
in :  Service

Mitführen von Verbandzeug in Österreich für Auto- und Motorradfahrer verpflichtend Grundsätzlich muss jeder Kfz-Lenker in Österreich Verbandzeug mitführen, das staubdicht verpackt und zur Wundversorgung geeignet ist. „Egal ob kleines Verbandpäckchen oder großzügig ausgestattete Autoapotheke – in jedem Fall ist es unerlässlich, die Inhalte einem regelmäßigen Check zu unterziehen und fehlende oder teilweise verbrauchte oder schadhafte Gegenstände zu ersetzen“, erklärt ÖAMTC-Jurist …

Mehr lesen

Mitführpflichten in beliebten Urlaubsländern

Von Norbert Rieger
17.07.2020
in :  Service

  Teils sogar zwei Warndreiecke nötig – „Pflicht-Utensilien“ gelten auch für Mietwagen Warnweste, Warndreieck und Verbandszeug – all das gehört zur vorgeschriebenen Grundausstattung für Autos auf Österreichs Straßen. Im europäischen Ausland sind jedoch teils andere Utensilien verpflichtend mitzuführen. „Gut beraten ist man daher, wenn man sich vor der Reise erkundigt, was unbedingt an Bord gehört. In einigen Ländern sind die …

Mehr lesen

„Corona-Regeln“ in beliebten Urlaubsländern

Von Norbert Rieger
10.07.2020
in :  Service

Unbedingt vorab ausreichend informieren – bei Missachtung drohen hohe Strafen Die Covid19-Pandemie sorgt heuer für „besondere Umstände“ bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher – sowohl vor als auch während der Reise. „Heuer ist eine umfassende Reisevorbereitung unerlässlich: Genaue Informationen über die aktuellen Bestimmungen bezüglich Einreise und den Regeln vor Ort sind sehr wichtig“, weiß ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Und …

Mehr lesen

Reisen nach Kroatien & Co.

Von Norbert Rieger
08.07.2020
in :  Service

Warnstufe 4 – was bei Reisen und Reisestorno zu berücksichtigen ist Auch wenn die Ein- und Ausreise in die meisten europäischen Länder wieder wie in Zeiten vor der Corona-Krise möglich ist, überlegen viele Reisende, ob sie eine bereits gebuchte Reise antreten sollen. Für die meisten Länder gilt aktuell nach wie vor Sicherheitsstufe 4 – darunter auch für den Großteil Italiens …

Mehr lesen

Campingplatz – wie man sich vor Unwetter und Einbruch schützt

Von Norbert Rieger
27.06.2020
in :  Service

Camping erfreut sich heuer großer Beliebtheit. Damit der Urlaub rundum gelingt, sollte man vorsorgen und für Eventualitäten wie Unwetter oder Einbruch gewappnet sein. So bringen besonders die heißen Sommertage teils schwere Gewitter mit sich – Sturm und Blitze können dabei zur echten Gefahr werden. Ein paar wenige, gezielte Schritte der Vorbereitung helfen – Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Clubs …

Mehr lesen

So hat die Corona-Krise unser Reiseverhalten geändert

Von Norbert Rieger
26.06.2020
in :  Service

Jeder Vierte musste Sommer-Reisepläne ändern – wie anders die Österreicher 2020 urlauben, plus: Ausblick 2021 Welche Auswirkungen die Coronavirus-Pandemie auf das Urlaubsverhalten der Österreicher für den Sommer und das restliche Jahr 2020 hat, wollte der Mobilitätsclub mit seiner aktuellsten Reise-Umfrage herausfinden. Ein zentrales Ergebnis: Jeder Vierte musste seinen geplanten bzw. bereits gebuchten Urlaub für den Sommer aufgrund von Corona ändern. …

Mehr lesen

Urlaubsfahrt mit Kindern – gute Vorbereitung, gute Stimmung

Von Norbert Rieger
18.06.2020
in :  Service

Stress vermeiden und für gute Laune sorgen: Zeit, Zuwendung & Zwischenstopps   Die Urlaubszeit steht bevor und viele Familien werden sich mit vollbepacktem Auto auf die Reise begeben – sei es innerhalb Österreichs oder ins nahe Ausland, starker Verkehr und Verzögerungen sind dann meist vorprogrammiert. „Lange Autofahrten mit Kindern sollten gut vorbereitet sein. Wenn man für alle Eventualitäten wie Langeweile, …

Mehr lesen
123...5Seite 1 von 5

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8328Beiträge
  • 27Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Der Besuch von Ferienhäusern in ganz Kroatien ist möglich

Norbert Rieger
01.05.2020

„AB MONTAG GIBT ES FÜR FLÜCHTLINGE KEIN ESSEN UND WASSER MEHR“

Norbert Rieger
18.10.2019

Schande für Hvar, die „Millioneninsel“ – im Heim für ältere und gebrechliche Menschen gibt es 20 Tage lang kein heißes Wasser!

Norbert Rieger
30.11.2023

Was entsteht inmitten eines idyllischen istrischen Olivenhains?

Norbert Rieger
30.11.2023

Ausrangierte Schleppnetze von den Unterwasserklippen der Kornati entfernt

Norbert Rieger
30.11.2023

Warum das Meer in Kroatien so blau und klar ist

Norbert Rieger
29.11.2023

Norbert Rieger: Guten Tag, bei "Nichtgefallen" einfach nicht lesen. Wir veröffentlichen gratis,...

Neven Dolos: ...wie wäre es mit ein wenig mehr Sorgfalt in der Redaktion? Den Text hat offens...

Greiser Peter Eckhard: Wir sind momentan auf Hvar in der Stadt Hvar. Die Preise in den Restaurants sind...

peter anton Bischofberger: Sehr geehrter Herr Rieger, mit grossem Interesse habe ich Ihren Bericht über den...

kroatien Adria Dalmatien #COVID 19 #Corona Virus Eu Tourismus Insel Zagreb Istrien dubrovnik Kvarner Urlaub #kroatien heute ADAC Rijeka Split Serbien Slawonien Adventskalender Nautik Österreich wirtschaft zadar Slowenien

Unterhaltung

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Der Besuch von Ferienhäusern in ganz Kroatien ist möglich

„AB MONTAG GIBT ES FÜR FLÜCHTLINGE KEIN ESSEN UND WASSER MEHR“

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Kritik an Živi Zid wegen antieuropäischer Haltung

Norbert Rieger
08.05.2018

Die regierende Partei HDZ sowie die SDP äusserten sich kritisch zu den Aussagen der …

BELIEBTER LEBENSTIL

Natur und Umwelt

Wegen der Hitze verlassen Touristen zunehmend Kroatien

Norbert Rieger
19.07.2023

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten