Die Stadt Buzet hat die Inhalte der diesjährigen Subotina bekannt gegeben, die am kommenden Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 den Tag der Stadt markiert.

Das Programm von Subotina beginnt am Freitag mit dem Chilifest „Pinguente piccante“ , das in der Altstadt von Lopar stattfindet. Diese Veranstaltung ist eine Kombination aus Gastronomie und Unterhaltung und eröffnet um 17:00 Uhr mit einer Messe mit neun Ausstellern (aus Istrien, Zagorje und Split bis nach Slowenien), die scharfe Soßen herstellen, und Handwerksbrauereien aus Buzet, Motovun und Split. Das gastronomische Angebot umfasst eine Vielzahl von Gerichten von Burgern und Pizzas bis hin zu traditionellen istrischen Gerichten in modernen Kombinationen wie „Fuži s rabjana kokoša“ oder hausgemachtes Eis mit Chilischoten. Für den Unterhaltungsteil des Programms sorgen die Ethno-Band Ogenj aus Koprivnica und DJ Marshal aus Oprtalj. Durch das Programm führt Dražen Turina Šajeta. Für den Transport der Besucher vom Trg Fontana nach Veli Vrata wird gesorgt. Der Ticketpreis beträgt 5 Euro, für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei.
An der feierlichen Sitzung des Stadtrats von Buzet nahm auch der Minister für Meer, Verkehr und Infrastruktur, Oleg Butković, als Gesandter des Premierministers der Republik Kroatien teil.
Die Jugendlichen öffnen am Freitag von 17 bis 22 Uhr die Türen ihres Raumes in der Ulica II. Istarske Brigade, und um 18 Uhr beginnt die feierliche Sitzung des Stadtrats.
Das Hauptprogramm am Samstag findet am 13. September 2025 ab 17 Uhr auf dem Trg Fontana statt. Das Programm beginnt mit einer Überprüfung der Folklorevereine, einer neuen Veranstaltung, die auf Initiative der Buzeter Folkloristen organisiert wird. Mitorganisator ist die Folkloregruppe GD „Sokol“ Buzet, ab 17 Uhr. Von 18 bis 20 Uhr treten am Trg Fontana die Kleine Folkloregruppe der Grundschule „Vazmoslav Gržalja“ Buzet, die Folkloregruppe der Musikgesellschaft „Sokol“ Buzet, die Folkloregruppe „Buzetski biseri“, KUD Leopold Osijek, der Kulturverein Seljačka sloga Prelog und die Folkloregruppe Bolnišnica Ptuj auf.
Traditionelle Fritoda
Die Preisverleihung der „Margerita“ findet um 19:30 Uhr statt. Ab 19:30 Uhr treten die Majoretten von Buzet, die beim Wettbewerb im August in Ungarn bemerkenswerte Ergebnisse erzielt haben, auf dem Fontana-Platz auf, während ab 20:30 Uhr Künstler des Vereins Mali veliki mikrofon auftreten. Die Zubereitung der traditionellen Fritada aus 2025 Eiern mit Trüffeln beginnt um 20:30 Uhr. Dieses Jahr wird die Fritada von lokalen Köchen zubereitet, während die Trüffel von Trüffelankauf- und -verkaufsunternehmen aus Buzet und dem Verein der Trüffeljäger bereitgestellt werden. Die Fritada kann zum symbolischen Preis von 5 Euro probiert werden. Das abendliche Unterhaltungsprogramm „Noć od Subotine“ mit Rišpet und Skupina Tequila beginnt um 21:00 Uhr. Nach dem Auftritt der Tequila-Band wird das Programm ab 1:30 Uhr im Zelt an der Mašimova škuja mit einem DJ fortgesetzt. Bei Regen findet das Unterhaltungsprogramm am Samstag im Zelt an der Mašimova škuja statt. Am Sonntag
findet von 12:00 bis 20:00 Uhr in der Altstadt von Buzet die traditionelle Subotina po antiinski statt, eine große Freilichtbühne, die die Atmosphäre eines Volksfests heraufbeschwört, das anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts in Buzet gefeiert wurde. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 12:00 Uhr mit dem Hissen der Flagge am Großen Tor, der Verlesung des Decižjon vor der Großen Kirche und einer zeremoniellen Parade kostümierter Teilnehmer durch die Altstadt. Die Straßen und Plätze der Altstadt werden mit Klängen, Gerüchen und Geschmäckern erfüllt sein, die die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzen. Jede Stunde von 13 bis 20 Uhr gibt es vor der Vela crekva „Tanz und Musik ohne Form“ – es treten Folkloregruppen und Blaskapellen aus Italien, Kroatien und Slowenien auf: KUD Leopold Osijek, Pihalni orkester Breg iz Dolina und Limena glazba GD „Sokol“ Buzet, Folkloregruppe des Musikvereins „Sokol“ Buzet, Pehlinarska gospoda, Triester Folkloregruppe Stu Ledi aus Italien, Folkloregruppe ZT Galižana „Armando Capolicchio“, Serenissime danze…800 aus Italien, Šavrini in anka Šavrinke aus Slowenien, Akkordeonistin Vanessa Jakac und die Band der High School Buzet.
Das vollständige Programm finden Sie hier –
Samstag 2025 – Programm
Samstag 2025 – Sportprogramm
Redaktion Veranstaltungen
Bild: TZ-Buzet