Der Kroatische Autoclub (HAK) hat im Vorfeld eines großen Open-Air-Konzerts des kroatischen Sängers Marko Perković Thompson, das am Samstag, den 5. Juli 2025, in Zagreb stattfinden wird, eine wichtige Reisewarnung herausgegeben.
Den Veranstaltern zufolge wird die Veranstaltung voraussichtlich rund 500.000 Zuschauer anziehen, was zu erheblichen Auswirkungen auf den Verkehr in und um die kroatische Hauptstadt führen wird.

Starke Staus auf Autobahnen erwartet
HAK warnt, dass einige Tage vor der Veranstaltung mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen sei. Die größten Staus würden am Tag des Konzerts erwartet, insbesondere auf den Autobahnen A1, A2, A3, A4 und A6 sowie auf der Umgehungsstraße von Zagreb.
Darüber hinaus ist in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli nach dem Konzert mit erheblichen Verkehrsstaus zu rechnen. Reisenden wird dringend empfohlen, Zagreb und die umliegende Region in dieser Zeit zu meiden.
In Zagreb sind Verzögerungen zu erwarten
In der Stadt selbst ist insbesondere am 4., 5. und 6. Juli mit starkem Fahrzeug- und Fußgängerverkehr zu rechnen. Auf wichtigen Strecken werden vorübergehende Verkehrsregelungen eingeführt, die zu weiteren Verzögerungen führen können.
Touristen werden dringend gebeten, im Voraus zu planen
Touristen, die in diesem Zeitraum mit dem Auto durch Zagreb reisen oder kroatische Küstenziele erreichen möchten, wird empfohlen, ihre Reise entweder vor dem 5. Juli zu planen oder alternative Routen in Betracht zu ziehen, um die Hauptstadt ganz zu meiden.
HAK hat eine umfassende Liste mit Reiseroutenvorschlägen je nach Herkunfts- und Zielland zusammengestellt.
Vorgeschlagene alternative Routen zur Küste
Von Österreich/Slowenien nach Kvarner und Süd-/Ostistrien:
• Graz oder Villach – Ljubljana – Postojna – Rupa (kroatische Grenze) – Rijeka über Autobahn A7 – Kvarner oder istrische Ziele.
• Von Rijeka aus können Reisende auf der A6/A1 weiter nach Süden zu dalmatinischen Zielen fahren.
Von Österreich/Slowenien nach Nord- und Westistrien:
• Graz oder Villach – Ljubljana – Postojna – Koper – Kaštel (HR-Grenze) – Umag – Poreč – Rovinj – Pula.
• Alternativ: Ljubljana – Postojna – Kozina – Starod – Pasjak – Crikvenica oder Inseln über A7/D8.
Von Serbien nach Istrien oder in die nördliche Adria:
• Fahren Sie über Bajakovo – Slavonski Brod – Nova Gradiška – Popovača – Sisak – Petrinja – Glina – Gvozd – Vojnić – Karlovac nach Kroatien ein – dann A6 Richtung Rijeka oder A1 Richtung Dalmatien.
• Alternativ können Sie von Vojnić aus über die Straße D1 durch Lika fahren.
Von Serbien nach Süddalmatien:
• Nutzen Sie die Autobahn A3, um Babina Greda oder Nova Gradiška zu erreichen, und reisen Sie dann über Bosnien und Herzegowina über die Kreuzungen Slavonski Šamac, Svilaj oder Stara Gradiška.
Von Ungarn (westlich von Barcs) nach Kvarner und Südistrien:
• Nagykanizsa – Maribor – Ljubljana – Postojna – Rupa – Rijeka über A7 – weiter zur Küste.
• Weiterfahrt möglich über A6 und A1 in Richtung Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik.
Von Ungarn (östlich von Barcs) nach Istrien und an die nördliche Adria:
• Route 1: Virovitica – Daruvar – Garešnica – Kutina – Popovača – Sisak – Petrinja – Gvozd – Karlovac – dann A6 oder A1.
• Route 2: Beli Manastir – Osijek – Nova Gradiška – gleiche Fortsetzung wie oben.
Von Ungarn (östlich von Barcs) nach Süddalmatien:
• Route 1: Virovitica – Daruvar – Kutina – weiter über Bosnien und Herzegowina.
• Route 2: Beli Manastir – Osijek – Babina Greda – weiter über Bosnien und Herzegowina.
Vorgeschlagene Routen für die Rückreise
: • Von Süd-/Ostistrien und Kvarner nach Slowenien/Österreich/Ungarn: Rijeka – Rupa – Postojna – Ljubljana – dann weiter.
• Von Nord-/West-Istrien: Kaštel – Postojna – Ljubljana – dann weiter.
• Von Istrien/nördlicher Adria nach Serbien oder Ostungarn: Karlovac – Vojnić – Gvozd – Petrinja – Sisak – Popovača – Autobahn A3.
• Von Süddalmatien nach Serbien oder Ostungarn: Empfohlene Route über Bosnien und Herzegowina.
Letzter Hinweis für Touristen
: Wenn Sie in der ersten Juliwoche einen Urlaub in Kroatien planen und Ihre Route in der Nähe von Zagreb vorbeiführt, empfiehlt Ihnen HAK, im Voraus zu planen, früher abzureisen oder eine alternative Route zu wählen.
Da am 5. Juli eine halbe Million Besucher in der Hauptstadt erwartet werden, sind Verkehrsbehinderungen unvermeidlich.
„Um eine reibungslosere Reise zu gewährleisten und einen stressfreien Start oder Abschluss Ihres Urlaubs zu gewährleisten, sollten Sie diese empfohlenen Umwege in Betracht ziehen und Tage mit hohem Verkehrsaufkommen meiden“, sagte HAK.
Bleiben Sie mit Updates von HAK und den kroatischen Reisebehörden auf dem Laufenden.
Redaktion Service
Bild: ZvG.