Home Touristik Eine nachhaltigere Zukunft für den Tourismus

Eine nachhaltigere Zukunft für den Tourismus

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Das Treffen der thematischen Lenkungsgruppe für Säule 4 – Nachhaltiger Tourismus im Rahmen der EU-Strategie für die Adria-Ionische Region (EUSAIR) fand virtuell statt und brachte Vertreter der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission und Teilnehmer aus der Region zusammen, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft für den Tourismus in der Makroregion zu gestalten.

Kroatien Nachrichten Bild 3 9
Skippertraining in Istrien. Nur für Ladys im Juni. Ein Klick genügt!

Das Treffen fand kurz vor dem 10. EUSAIR-Forum in Griechenland statt und konzentrierte sich auf die Stärkung klimaresistenter und nachhaltiger Tourismusmodelle und die Vorbereitung von Projekten, die im Rahmen der zweiten Ausschreibung des IPA-ADRION-Programms finanziert werden sollen, die am 15. April 2025 eröffnet wurde.

Insgesamt stehen 21,87 Millionen Euro Fördermittel aus dem Interreg IPA ADRION-Programm zur Verfügung. Im Fokus stehen Themen rund um Innovation, Umweltschutz, Klimawandel und die Stärkung der klimaneutralen Mobilität im Adria-Ionischen Raum.

Es wurde vereinbart, dass nach dem EUSAIR-Forum im Mai mit der Entwicklung neuer Leitinitiativen und thematischer Studien begonnen wird.

Vertreter der Europäischen Kommission präsentierten aktuelle Informationen zu den operativen Schlussfolgerungen der letzten Sitzung der EUSIRA-Lenkungsgruppe und zu den bevorstehenden Aktivitäten im Zusammenhang mit dem überarbeiteten EUSIRA-Aktionsplan, der voraussichtlich im April 2025 angenommen und während des jährlichen Forums in Griechenland offiziell vorgestellt wird.

Adnan Solak , Mitglied des EUSAIR-Jugendrats und zuständig für die vierte Säule der Strategie, stellte die Arbeit und Möglichkeiten des Jugendrats vor, während Slowenien und Montenegro Beispiele für Projekte im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe, der Digitalisierung des Tourismus und der Energieeffizienz von Hotels vorstellten.

Darüber hinaus wurden drei strategische EUSAIR-Projekte zur Unterstützung der Umsetzung der Strategie vorgestellt, nämlich die Projekte FACILITYPOINT, StEP und SP4EUSAIR. Vertreter der 4 Säulen des Ministeriums für Tourismus und Sport der Republik Kroatien präsentierten die Schlussfolgerungen des Workshops „Beschleunigung der Anpassung an den Klimawandel in der adriatisch-ionischen Region“, der am 8. und 9. August auf Korfu stattfand. April 2025

Außerdem wurde das 10. jährliche EUSAIR-Forum angekündigt, das am 6. und 7. stattfinden soll. Mai 2025 auf Kreta, Griechenland, mit einer geplanten Sondersitzung der 4. Säule „Nachhaltiger Tourismus“.

Das Thema der Sitzung zur vierten Säule des diesjährigen Forums lautet „Kulturtourismus und mediterrane Ernährung als Instrument für eine nachhaltige lokale Entwicklung“. Das nächste, 26. TSG4-Treffen wird Ende Oktober oder Anfang November 2025 stattfinden.

Redaktion Tourismus
Bild: Traveljunkies

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten