Zadar wird diesen Winter dank einer erneuerten Flugverbindung mit München, einem wichtigen europäischen Verkehrsknotenpunkt und Heimat vieler Kroaten, die in Süddeutschland leben und arbeiten, für Besucher aus Bayern noch näher sein.
Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Frisch nach dem Gewinn des Preises als bestes Reiseziel für einen Städtetrip bei den Tagen des kroatischen Tourismus möchte Zadar seine Attraktivität auch nach der Hauptsaison weiter ausbauen.
Croatia Airlines wird vom 28. November dieses Jahres bis zum 6. Januar 2026 Flüge zwischen München und Zadar durchführen .
Nach einer Testphase im vergangenen Jahr ist die Route nun Teil einer umfassenderen Werbekampagne des Tourismusverbands der Stadt Zadar und des Landkreises Zadar in München und Bayern, wo die Beziehungen zu deutschen Reisemedien und -agenturen bereits gestärkt wurden.
Iva Bencun, Direktorin des Tourismusverbands der Stadt Zadar, sagt, dass der Winterdienst die strategischen Bestrebungen der Stadt hin zu einem ganzjährigen Tourismus direkt unterstützt.
„Gezielte Flugverbindungen, die es Besuchern ermöglichen, für ein verlängertes Wochenende oder drei bis vier Tage zu kommen, sind äußerst willkommen. Diese Winterverbindung nach München passt perfekt zu diesem Konzept“, erklärt sie.
Laut Bencun ist die Route sowohl symbolisch als auch praktisch bedeutsam.
„Sie trägt zur Entwicklung des ganzjährigen Tourismus bei und ermöglicht es Besuchern aus Bayern – insbesondere Kroaten, die in Deutschland leben und arbeiten –, Zadar in seiner einzigartigen Nachsaison- und Adventsatmosphäre zu erleben. Gleichzeitig schafft diese Verbindung einen wichtigen Mehrwert für die Wirtschaft und die Einwohner Zadars, indem sie die Stadt mit einem bedeutenden europäischen Luftfahrtdrehkreuz verknüpft.“
Dieses neue Kapitel folgt auch auf bemerkenswerte Anerkennung bei den Tagen des kroatischen Tourismus, wo Zadar als bestes Städtereiseziel des Landes ausgezeichnet wurde und das Hyatt Regency Zadar die Auszeichnung als bestes Luxushotel Kroatiens erhielt.
„Die Auszeichnung würdigt die gemeinsamen Anstrengungen aller Akteure im Tourismussektor – von privaten Unterkunftsbetreibern und Gastronomen bis hin zu Reisebüros und Veranstaltern“, fügt Bencun hinzu. „Gute Flugverbindungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, und wir hoffen, dass diese auf das ganze Jahr ausgeweitet werden, um unseren Gästen mehr Kurzurlaube zu ermöglichen.“
Croatia Airlines wird die Strecke Zadar–München zweimal wöchentlich, Dienstags und Samstags, bedienen.
Redaktion Service
Bild: Dalmatinka-Media





