Home Service Učka-Tunnel fertiggestellt, Istrien nun vollständig mit Kroatien verbunden

Učka-Tunnel fertiggestellt, Istrien nun vollständig mit Kroatien verbunden

von Norbert Rieger
0 Kommentare 4 Minuten Lesezeit
Kroatien Nachrichten Bild Kvarner Edition
Excl. Kvarner-Edition 2025

Ab heute fließt der Verkehr wieder durch beide Tunnelröhren – die brandneue zweite Röhre, die im vergangenen Jahr eröffnet wurde, und den vollständig renovierten Originaltunnel, der 1971 erstmals in Betrieb genommen wurde.

Die offizielle Zeremonie findet heute Nachmittag um 14:00 Uhr im Beisein von Premierminister Andrej Plenković statt. Er war bereits zuvor in Pazin eingetroffen, um an den Feierlichkeiten zum Tag der Gespanschaft Istrien teilzunehmen. Zu den ersten, die durch den erneuerten Tunnel fuhren, gehörte HRT-Journalist Marko Percan .

Zur Bedeutung des Projekts sagte Percan:

„Täglich passieren zwischen 14.000 und 18.000 Fahrzeuge diesen Tunnel. Das ist also eine große Sache. Er ist auch für das weitere Gebiet von Učka bis Matulji wichtig, das bis 2027 ausgebaut wird. Erst wenn dieser Abschnitt fertiggestellt ist, wird die Istrische Y-Autobahn vollständig an das kroatische Autobahnnetz angeschlossen sein.“

Schnellere und sicherere Fahrten

Autofahrer profitieren nun von deutlich kürzeren Fahrten. Die Fahrzeit von Pula nach Zagreb verkürzt sich auf nur noch zweieinhalb Stunden. Die Mautgebühr für den Abschnitt Pula–Učka beträgt 11,40 Euro.

Kroatien Nachrichten Bild 2 1
Istrien Edition 2023/2024/2025 inkl. Landkarte

Der sanierte Tunnel ist praktisch brandneu. Im vergangenen Jahr erneuerten die Arbeiter den Straßenbelag, die Entwässerung, die Beleuchtung, die Belüftung, die Sicherheits- und Evakuierungssysteme sowie alle technischen Anlagen.

Das führende kroatische Unternehmen Skira Lighting Design spielte eine Schlüsselrolle bei der Beleuchtung des Verwaltungsgebäudes und des neuen Tunneleingangs auf der Kvarner-Seite.

Ein Projekt, das Jahrzehnte in Anspruch nahm

Die ursprüngliche Učka-Tunnelröhre, die 1971 eröffnet wurde, wurde in ihren 44 Betriebsjahren von mehr als 80 Millionen Fahrzeugen passiert. Ihre vollständige Erneuerung markiert einen historischen Moment für die Infrastruktur Istriens.

An dem 25 Millionen Euro teuren Renovierungsprojekt waren rund 150 Arbeiter beteiligt, hauptsächlich aus kroatischen Unternehmen.

Kroatien Nachrichten Bild 2 19

Die heutigen Feierlichkeiten fallen mit dem Tag der Gespanschaft Istrien und dem Gedenken an die historischen Septemberbeschlüsse von 1943 zusammen, in denen erklärt wurde, dass Istrien seinem Heimatland Kroatien beitreten würde.

Redaktion Service
Bild: Danijel Bartolić

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten