Home Politik „Möchten Sie in Kroatien arbeiten? Lernen Sie Kroatisch“

„Möchten Sie in Kroatien arbeiten? Lernen Sie Kroatisch“

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Die Plakatwände mit der mehrsprachigen Botschaft „Möchten Sie in Kroatien arbeiten? Lernen Sie Kroatisch“ wurden von der politischen Partei Domovinski Pokret aufgestellt.

Die Plakate wurden in mehreren belebten Gegenden der Hauptstadt aufgehängt, unter anderem in der Savska Cesta in der Nähe von Dom Sportova und der Branimirova-Straße.

Kroatien Nachrichten Bild Grammatik
Meine kleine kroatische Grammatik, bei uns im Shop!

Die Plakate verweisen auf Artikel 11 Absatz 5 des kroatischen Sprachgesetzes, der besagt, dass mehrsprachige öffentliche Bekanntmachungen und Werbebotschaften zunächst auf Kroatisch und dann in anderen Sprachen verfasst werden müssen.

Domovinski Pokret bestätigte seine Beteiligung über die sozialen Medien und ihr Parlamentsabgeordneter Ivica Kukavica bekräftigte die Haltung der Partei und erklärte, dass die Plakate in völliger Übereinstimmung mit dem Gesetz stünden.

„Kroaten, die im Ausland arbeiten, passen sich der Kultur an, lernen die Sprache und es wird erwartet, dass sie zumindest die Grundkenntnisse haben. Wir glauben, dass dasselbe von ausländischen Arbeitnehmern in Kroatien erwartet werden sollte – dass sie sich in unsere Gesellschaft integrieren und unsere Sprache, Kultur, Traditionen und Bräuche respektieren“, sagte der stellvertretende Premierminister und DP-Minister David Vlajčić.

Er fügte hinzu: „Menschen aller Nationalitäten sind hier willkommen. Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen – Kroaten gehören zu den besten Gastgebern der Welt. Es ist jedoch normal, von ausländischen Arbeitnehmern zu erwarten, dass sie Kroatisch sprechen, insbesondere in alltäglichen Situationen wie Cafés, Taxis oder Lieferungen. Das sollte das Mindeste sein.“

Dieser Schritt erfolgte, nachdem Domovinski Pokret kürzlich eine Marketingkampagne von Kaufland kritisiert hatte, bei der auf einer Werbetafel für indische und philippinische Produkte hauptsächlich Texte auf Hindi und an zweiter Stelle auf Kroatisch zu sehen waren.

Im vergangenen Jahr erteilte Kroatien 206.529 Arbeitsgenehmigungen, ein Anstieg von 210 % gegenüber vier Jahren zuvor. Die größten Anteile entfielen auf den Bausektor (75.071), gefolgt von Tourismus und Gastgewerbe (56.228), Industrie (28.486), Transport (16.149) und Handel (7.925).

Die Mehrheit kam aus Ländern wie Nepal, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Indien, den Philippinen, Nordmazedonien, Bangladesch, Kosovo, Usbekistan und Ägypten. 

Die Partei argumentierte, dass derartige Kampagnen gegen das kroatische Sprachgesetz verstoßen, das eindeutig besagt, dass Kroatisch in der gesamten mehrsprachigen öffentlichen Kommunikation an erster Stelle stehen muss.

Kukavica erläuterte die Motivation hinter der Kampagne weiter und sagte, dass die Plakate zeigen sollen, wie mehrsprachige öffentliche Kommunikation gemäß dem Gesetz dargestellt werden soll, wobei Kroatisch an erster Stelle steht.

„Ausländische Arbeitnehmer müssen motiviert werden, die Sprache zu lernen, und sowohl Arbeitgeber als auch Staat sollten sie dabei unterstützen. Dies ist besonders im Dienstleistungssektor wichtig. Wir arbeiten mit der Regierung und den Arbeitgebern zusammen, um diese Praktiken zu fördern, und schließen weitere Gesetzesinitiativen nicht aus“, sagte er.

Redaktion Politik
Bild: Domovinski Pokret

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten