Home Wirtschaft Kroatien ist berüchtigter Rekordhalter für den größten Preisanstieg bei Meeresfrüchten in der EU

Kroatien ist berüchtigter Rekordhalter für den größten Preisanstieg bei Meeresfrüchten in der EU

von Norbert Rieger
0 Kommentare 2 Minuten Lesezeit

Wie Poslovni.hr berichtet, stiegen die Preise für Fisch und Meeresfrüchte in Kroatien trotz seiner langen Adriaküste und einer starken Fischereitradition zwischen Juni 2024 und Juni 2025 um acht Prozent.

Dies ist der größte Anstieg in der EU.

Griechenland folgt mit einem Anstieg von sieben Prozent, während Portugal und Rumänien Zuwächse von fünf Prozent verzeichneten.

Kroatien Nachrichten Bild Screenshot 2024 08 27 143402
Lust auf Kroatien-Sehnsucht nach Meer, bei uns Im Shop!

In Spanien stiegen die Preise um drei Prozent und im benachbarten Italien um zwei Prozent.

In mehreren EU-Ländern, darunter Frankreich, Österreich, die Slowakei und Slowenien, kam es im gleichen Zeitraum zu keiner Preisänderung.

In einigen Ländern sanken die Preise sogar: Finnland verzeichnete einen Rückgang von vier Prozent, Estland von zwei Prozent und Schweden von einem Prozent.

Die Kroaten essen durchschnittlich 22,1 Kilogramm Fisch pro Jahr und liegen damit etwas unter dem EU-Durchschnitt von 23,7 Kilogramm.

Der Fischkonsum in Kroatien ist weitaus höher als in Ungarn, wo er durchschnittlich 6,5 Kilogramm pro Jahr beträgt, aber viel niedriger als in Portugal, das mit 56,5 Kilogramm an der Spitze der EU liegt.

Außerdem essen Kroaten fast doppelt so viel Fisch wie Slowenen, die im Durchschnitt 11,7 Kilogramm pro Jahr essen.

Redaktion Wirtschaft
Bild: zVg.

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten