Eine detaillierte neue Analyse des Wirtschaftsinstituts Zagreb hat die 15 teuersten Orte Kroatiens enthüllt, nachdem die Regierung Einzelhändler dazu verpflichtet hatte, ihre Ladenpreise zu veröffentlichen, berichtet Večernji list. An der Spitze …
Wirtschaft
-
Wirtschaft
Kroatischer Thunfisch erhält Zugang zum chinesischen Markt
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitKroatischer Thunfisch ist offiziell auf dem chinesischen Markt erhältlich, nachdem während der vierten China-CEEC Expo & International Consumer Goods Fair im ostchinesischen Ningbo eine bedeutende Handelsentwicklung angekündigt wurde. Am Donnerstag …
-
Wirtschaft
Die meisten asiatischen Arbeitnehmer in Kroatien wollen trotz niedriger Löhne und Sprachbarrieren dauerhaft bleiben
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitEine neue Studie des Instituts für Migrationsforschung zeigt, dass die Mehrheit der in Kroatien lebenden ausländischen Arbeitskräfte aus Asien trotz niedriger Löhne, Sprachbarrieren und eingeschränktem Kündigungsschutz langfristig bleiben möchte – viele sogar bis …
-
Wirtschaft
Kroatien verzeichnet aufgrund strengerer Kontrollen einen Rückgang der ausländischen Arbeitserlaubnisse um 70 %
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitLaut den neuesten Zahlen des Innenministeriums leben in Kroatien derzeit rund 136.000 ausländische Arbeitnehmer. Eine aktuelle Studie des Instituts für Migration zeigt, dass eine deutliche Mehrheit – 90 % – …
-
Wirtschaft
Nur jeder fünfte kroatische Arbeitnehmer ist mit seinem Gehalt zufrieden
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitNur 21 % der Arbeitnehmer in Kroatien sind mit ihrem aktuellen Gehalt zufrieden, während fast 90 % in den nächsten sechs Monaten einen Arbeitsplatzwechsel in Erwägung ziehen. Dies geht aus …
-
-
Wirtschaft
Kroatischer Bäckereiriese Mlinar offiziell von Bosqar übernommen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 2 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
Warum Kroatien mehr Lebensmittel importiert als je zuvor
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
Wie Kroatien zu einem der günstigsten Stromländer in der EU wurde
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
EU-Gelder stagnieren – wie geht es für Kroatien nach 2026 weiter?
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten Lesezeit