
Der 50-Euro-Schein, der am 9. Januar in einer Kassenfiliale in Istrien als verdächtig identifiziert wurde, ist eine

Fälschung guter Qualität, die in einem Geschäft in der Region Istrien in Umlauf gebracht wurde, berichtete die Polizei am Freitag bei der Suche nach dem Benutzer gefälschte Banknote.
Gerade wegen dieses Falls warnt die istrische Polizei die Bürger, vorsichtig zu sein und die Banknoten, die sie erhalten, sorgfältig zu überprüfen.
Auf der Website der Kroatischen Nationalbank wurde bekannt gegeben, dass zwei Serien von Euro-Banknoten im Umlauf sind. Die erste Serie besteht aus sieben Stückelungen (5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro), und die zweite, auch Europa-Serie genannt, hat die gleichen Stückelungen, mit Ausnahme der 500-Euro-Stückelung. Diese Stückelung wird nicht mehr gedruckt, kann aber weiterhin als Zahlungsmittel verwendet werden.
„Wenn Sie eine Fälschung der erhaltenen Banknoten vermuten, rufen Sie die Polizei oder melden Sie Ihren Verdacht der nächsten Polizeidienststelle“, sagte die Polizei und fügte hinzu, dass Euro-Banknoten durch eine Reihe von Schutzmerkmalen geschützt sind, die ihre Überprüfung erleichtern Authentizität und machen es schwieriger, sie zu fälschen.
Redaktion Breaking News Bild: duetsche handwerks zeitung