Kroatiens erster batteriebetriebener Zug wurde heute offiziell in Betrieb genommen und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Schienenverkehr, so HŽ Passenger Transport.
Die Eröffnungsfahrt fand am Montag, dem 29. September 2025, statt. Zu den ersten Passagieren gehörten der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Meer, Verkehr und Infrastruktur Oleg Butković, der CEO von HŽ Passenger Transport, Željko Ukić, und der CEO von KONČAR, Gordan Kolak.

Der Zug wurde von KONČAR – Electric Vehicles im Rahmen des Projekts „ Anwendung grüner Technologien im Schienenpersonenverkehr“ entwickelt , das über den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan 2021–2026 finanziert wird.
Das Projekt umfasst auch den Bau von sechs Ladestationen in Bjelovar, Virovitica, Osijek, Varaždin, Pula und Split Predgrađe.
„Ein großer Schritt für die kroatische Industrie“
Minister Butković betonte die Bedeutung dieses Meilensteins und wies darauf hin, dass HŽ Passenger Transport mittlerweile 68 moderne Züge im Einsatz hat, von denen 40 in den letzten vier Jahren ausgeliefert wurden. Weitere 21 neue Züge, darunter zusätzliche Batterie- und Hybridmodelle, sind auf dem Weg.
„Dieser Batteriezug mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern wird auf nicht elektrifizierten Strecken fahren und ab Dezember in Split und Umgebung seinen Betrieb aufnehmen“, sagte Butković.
Das Projekt hat einen Wert von über 17 Millionen Euro, wovon 13,3 Millionen Euro durch die NPOO bereitgestellt werden. Es ist Teil einer umfassenderen Modernisierung des Eisenbahnsystems, zu der auch große Infrastrukturprojekte wie der 600 Millionen Euro teure Korridor Dugo Selo – Novska und die bald fertiggestellte Strecke Zagreb–Ungarn gehören.
Diesel durch umweltfreundlichere Lösungen ersetzen
Željko Ukić, CEO von HŽ Passenger Transport, betonte, dass die Einführung des Batteriezuges einen Wendepunkt im nachhaltigen Reisen markiere.
„Diese modernen, umweltfreundlichen Züge werden nach und nach alte Dieselzüge auf nicht elektrifizierten Strecken ersetzen. Bis Ende des Jahres werden zudem zwei neue Dieseltriebzüge zur Flotte hinzukommen, während im Jahr 2026 sechs neue Hybridzüge auf der Strecke Zagreb – Split verkehren werden“, sagte Ukić.
Darüber hinaus wurden Verträge für den Kauf von 13 weiteren Zügen verschiedener Typen unterzeichnet, mit dem Ziel, die lokale und regionale Mobilität bis 2028 deutlich zu verbessern.
KONČAR führt den grünen Wandel an
KONČAR-CEO Gordan Kolak betonte, dass das Projekt ein Produkt kroatischer Innovation und Expertise sei.
„Der erste batteriebetriebene Zug im regulären Personenverkehr ist ein großer Fortschritt für die heimische Industrie und nachhaltige Mobilität. Er zeigt unser Engagement für den grünen Wandel und bietet den Fahrgästen gleichzeitig mehr Komfort, Sicherheit und Reisequalität“, sagte Kolak und fügte hinzu, dass KONČAR den Zug als wichtige Referenz zur Stärkung seiner Position auf dem europäischen Markt für urbane Mobilität betrachtet.
Technische Merkmale
Der neue zweiteilige Niederflurzug ist barrierefrei konzipiert und verfügt über Rollstuhlrampen, behindertengerechte Toiletten, Fahrradstellplätze und kostenloses WLAN an Bord. Er erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und bietet 113 Sitzplätze und 114 Stehplätze.

An den neuen Ladestationen können die Batterien in nur 30 Minuten vollständig aufgeladen werden und ermöglichen so einen effizienten Betrieb auf dem nicht elektrifizierten Schienennetz Kroatiens.
Der Zug wird zunächst auf der Strecke Virovitica – Bjelovar – Virovitica verkehren und auch zum Testen der Ladeinfrastruktur eingesetzt. Sobald der Bahnhof Split Predgrađe im Dezember fertiggestellt ist, wird er den Betrieb auf der Strecke Split – Kaštel Stari aufnehmen.
Mit diesem Meilenstein hat Kroatien einen entscheidenden Schritt in Richtung Modernisierung seiner Eisenbahnen, Reduzierung der Emissionen und Ermöglichung einer ruhigeren, saubereren und effizienteren Reise für die Fahrgäste unternommen.
Redaktion Wirtschaft
Bild: HŽ Personenverkehr