Home Land und LeuteVeranstaltungen Das Via Vino Festival 2025 in Jastrebarsko

Das Via Vino Festival 2025 in Jastrebarsko

von Norbert Rieger
0 Kommentare 7 Minuten Lesezeit

Das vom Tourismusverband der Gespanschaft Zagreb organisierte Via Vino Festival hat einmal mehr bewiesen, warum es ein unverzichtbares Herbstereignis ist, und zwar mit einer Ausgabe, die die ohnehin schon hohe Messlatte noch höher legte. Die Besucherzahl übertraf alle Erwartungen, und zufriedene Besucher blieben bis zum Schluss im Weingut Dobra Berba, tanzten und lächelten und machten unvergessliche Fotos.

Kroatien Nachrichten Bild 4 3
Graševina, 1 Liter, nur bei uns im Shop!

Von 12 bis 22 Uhr verwandelten sich der Hof und die Räumlichkeiten des Weinguts in eine lebendige Bühne für Genuss und Hedonismus. Der Raum lud zum Erkunden ein: Von rustikalen Verkostungsecken bis hin zu Open-Air-Weinbars bot jeder Schritt ein neues Erlebnis. Der Duft perfekt gebackener Pizzen wehte den Hang hinauf und vermischte sich mit den Aromen fröhlich klirrender Gläser – ein Anblick, der den ungezwungenen und zugleich kultivierten Charakter des Festivals prägte.

Das gastronomische Highlight stammt von den renommierten Pizzameistern 
„The Pizza Whisperer“ . Von klassischen Interpretationen bis hin zu gewagten, modernen Kombinationen – jeder Bissen war eine sorgfältig abgestimmte Geschichte, begleitet von einem Glas des ausgewählten Etiketts. Die Besucher waren begeistert und lobten die Präzision des Backens, den raffinierten Teig und die raffinierten Füllungen sowie die unaufdringliche, fachkundige Führung durch die verschiedenen Weinstile. Die Weinauswahl unterstrich den Charakter der Gespanschaft Zagreb: von Frische und Mineralität bis hin zu reifen, abgerundeten Cuvées. Das Festival bot einen Querschnitt, der sowohl neugierige Anfänger als auch erfahrene Weinkenner zufriedenstellte.

Für Rhythmus und gute Stimmung sorgte das DJ-Trio Mirzaisfab, Oysha und Leggero . Ihre Sets bauten gekonnt die Dynamik des Nachmittags und Abends auf, gerade tanzbar genug, um die Stimmung aufzuhellen, aber dennoch dezent genug, um den Wein im Mittelpunkt zu behalten. Die musikalische Untermalung fügte sich harmonisch in die entspannte Weingeschichte ein und machte das Festival vom ersten bis zum letzten Takt zu einem flüssigen Erlebnis.

Kroatien Nachrichten Bild 7 4

Die diesjährige Ausgabe präsentierte sich zudem mit einer neuen visuellen Identität , die die Werte von Nachhaltigkeit und regenerativem Tourismus klar kommuniziert : modern, klar und funktional, ohne unnötige Verzierungen. In den Details, von der Beschilderung bis hin zu den Umgebungslösungen, waren Rücksichtnahme und Respekt für den Raum und das Publikum deutlich zu erkennen.

Kroatien Nachrichten Bild 3 Flaschen
LAGUNA Malvasia Wein 0,187l – Istrien- 3er Pack

Fazit? Ein voller Erfolg. Via Vino 2025 hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Zehn Stunden Nonstop-Programm vergingen wie im Flug, und die Besucher lobten die tolle Atmosphäre, die erstklassigen Snacks und die große Weinauswahl. Mit dieser Ausgabe hat das Festival die Messlatte erneut höher gelegt und seinen Status als eine der attraktivsten Herbstveranstaltungen in der Gespanschaft Zagreb bestätigt.

Weingut Dobra Berba in Sv. Jani war heute Vormittag Gastgeber der Podiumsdiskussion „Eine Weingeschichte – Kroatien und Slowenien stoßen auf dieselbe Geschichte an“ , bei der im Rahmen des Via Vino Festivals 2025 die wichtigsten Stimmen des nachhaltigen Weintourismus von beiden Seiten der Grenze zusammenkamen. Im Mittelpunkt standen das EU-Projekt InterWine und die Frage, wie aus der Weintradition ein verantwortungsvolles, langfristig nachhaltiges Tourismusprodukt werden kann, das Natur, Gemeinschaft und Erbe respektiert und ein gemeinsames grenzüberschreitendes Reiseziel schafft.

Kroatien Nachrichten Bild 8 3

Unter der Moderation von Ivana Alilović , Direktorin des Tourismusverbandes der Gespanschaft Zagreb, nahmen an der Veranstaltung Petra Boić Petrač (WWF Adria) , Saša Štula (Weingut Dobra Berba) , Vlado Mikulčić (Verein „Grozd“ Velika Gorica) , Katja Pinterič (Vina Pinterič, SLO) , Filip Bernardić (Gemeinde Pušća) und Andreja Mihelin (Weingut Mihelin, SLO) teil. Die Themen regenerativer Weinbau, das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, die Gefahren der Urbanisierung von Weinanbaugebieten und die Kombination von Angeboten zur Schaffung eines ganzheitlichen, nachhaltigen Reiseziels wurden hervorgehoben. Zusätzlicher Mehrwert kam durch die Anwesenheit von 50 Schülern der Hotel- und Tourismusschule Zagreb zustande , die aus erster Hand lernten, wie man Tradition, Ökologie und Tourismus miteinander verbindet.

Das Panel ist Teil des EU-Projekts „InterWine: Verbindung von kulturellem Erbe und Weintourismus zur Schaffung eines nachhaltigen grenzüberschreitenden Reiseziels “, das über Interreg Slowenien-Kroatien mit Unterstützung des EFRE kofinanziert wird . Es handelt sich um ein ehrgeiziges 30-monatiges Projekt im Wert von 1.383.080,02 Euro , das aus den 6 erfolgreichsten von 73 Bewerbungen ausgewählt wurde und dessen Ziel die Entwicklung eines neuen gemeinsamen Tourismusprodukts ist, das das kulturelle Erbe und die Tradition der Weinherstellung und des Weinbaus Kroatiens und Sloweniens verbindet. Partner sind der Tourismusverband der Gespanschaft Zagreb , die Stadt Velika Gorica , die Gemeinde Pušća , die Berufsschule – Einrichtung zur Erwachsenenbildung , das Institut für Unternehmertum, Tourismus und Jugend Brežice , die Universität Maribor – Fakultät für Tourismus und das Posavina-Museum Brežice .

Kroatien Nachrichten Bild 8 2
Luftgetrockneter Pršut, aus der Region Šibenik- Krka, 18 Monate gereift,

Die Jury bestätigte, dass Via Vino die Werte der Nachhaltigkeit konsequent lebt und durch die länderübergreifende Zusammenarbeit die Qualitätslatte zur Zufriedenheit der Gäste und der Destination noch einmal höher gelegt wird.

Redaktion Veranstaltungen
Bild: Tourismusverband der Gespanschaft Zagreb

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten