In vier kroatischen Städten gab es in den letzten zwei Jahren keine einzige Scheidung, obwohl die Zahl der Scheidungen landesweit steigt.
Laut den von Dnevnik.hr veröffentlichten Daten wurden in Kroatien im vergangenen Jahr 4.961 Ehen geschieden , 554 mehr als im Jahr 2023.
Trotz dieses Aufwärtstrends gibt es in vier Städten noch immer keine Scheidungen: Pazin , Labin , Buzet und Kraljevica .
Dies ist das zweite Jahr in Folge ohne Scheidung in Pazin, Buzet und Kraljevica.
Tatsächlich meldeten im Jahr 2023 insgesamt neun Städte im ganzen Land null Scheidungen, aber nur diese drei, zusammen mit Labin, haben es geschafft, diese Serie fortzusetzen.
Gleichzeitig ist die Zahl der Hochzeiten in Kroatien leicht zurückgegangen.
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 17.206 Eheschließungen registriert, im Jahr zuvor waren es 17.306.
Die Psychologin und Psychotherapeutin Nataša Basanić Čuš erklärte, dass eine Ehe ständige Anstrengung und Kompromissbereitschaft erfordere.
„Das Leben als Paar ist sehr anspruchsvoll. Es erfordert gemeinsames Wachstum, Kompromissbereitschaft und Toleranz – Eigenschaften, die man im 21. Jahrhundert nicht mehr so oft mit der westlichen Welt verbindet. Auch die Kroaten passen in dieses Muster, bleiben aber dennoch etwas traditioneller“, sagte sie gegenüber Dnevnik.hr .
Während die Statistiken zeigen, dass die Ehe in Kroatien zunehmend unter Druck gerät, zeigen die Erfahrungen dieser vier Städte, dass in einigen Gemeinden Tradition und Zusammengehörigkeit weiterhin vorherrschen.
Redaktion Land und Leute
Bild: Villsy