Schülerinnen und Schüler haben demnächst die Möglichkeit, bei der Besichtigung einer Ölmühle zu sehen, wie Olivenöl hergestellt wird.
Vorgestern, am Donnerstag, den 23. Oktober, nahmen Schüler der Goveđari Regional School – Mljet Elementary School an der traditionellen Olivenernte am Pier im Mljet-Nationalpark teil.
– Die fleißigen Hände unserer Schüler haben mit Hilfe der Lehrerin Atina und der Mitarbeiter des Nationalparks Mljet ganze 124 Kilogramm Oliven geerntet – die Organisatoren des Nationalparks Mljet sind stolz auf die Kinder.
Die Oliven wurden noch am selben Tag zur Verarbeitung in die Ölmühle gebracht. Dabei wurden 15 Liter Öl gewonnen, die in Glasflaschen abgefüllt und den Schülern als Geschenk überreicht werden. Die Etiketten für die Flaschen werden von den Schülern selbst gestaltet.
Darüber hinaus haben Schüler bald die Möglichkeit, bei der Olivenölherstellung zuzusehen – bei einem Besuch einer Ölmühle!
– Ein weiterer schöner Tag in der Natur, im Geiste der Tradition und des Zusammenseins – sagte der Nationalpark Mljet.
Redaktion Kulinarik
Bild: MLjet-Nationalpark




