Der Strand Kolovare in Zadar war das Ziel der ersten innovativen Unterwasser-Säuberungskampagne, bei der das kroatische autonome Schiff Faust V erstmals zum Aufspüren von Müll eingesetzt wurde.
Mitglieder des Tauchclubs Sv. Roko Bibinje holte etwa eine Tonne Müll vom Meeresboden, während Schüler der Šime Budinić-Grundschule in Zadar beim Säubern des Strandes halfen. Die Aktion wurde auch von der Stadt Zadar und der Universität Zadar unterstützt. Dies ist die erste einer Reihe von Bildungs- und Umweltaktionen im Rahmen des sozial verantwortlichen Projekts „Happy Sea“.
Auch die Schüler der Šime Budinić-Grundschule in Zadar trugen zu einem saubereren Meer und einer saubereren Küste bei, indem sie an einem pädagogischen Workshop zum Thema „Erhaltung des Meeres und der marinen Artenvielfalt“ teilnahmen. Anschließend versuchten sie sich im Steuern des Schiffs Faust V und halfen bei der Reinigung des Strandes.
– In unserem täglichen Umgang mit dem Meer, sowohl beruflich als auch ehrenamtlich und in der Freizeit, erkennen wir, dass es höchste Zeit ist, mit unserem eigenen Beispiel etwas zu tun. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser lobenswerten Aktion einen Beitrag leisten konnten, bei der wir mit der logistischen Unterstützung einer ungewöhnlichen Eskorte – Faust V und seiner Drohne – etwa eine Tonne Müll vom Meeresboden entfernt haben“, sagte Đani Iglić, Präsident des Tauchclubs Sv. Roko Bibinje.
Redaktion Natur und Umwelt
Bild: zVg.