30. Mrz . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Trinkwasser

Stichwort Archiv: Trinkwasser

Wasser wird in Rijeka bis zu dreißig Prozent teurer!

Von Norbert Rieger
19.10.2022
in :  Breaking News

Aufgrund des erheblichen Anstiegs der Strompreise werden die Preise für die Dienstleistungen des kommunalen Wasserversorgungs- und Abwasserunternehmens Rijeka (VIK) im November und Dezember vorübergehend um etwa dreißig Prozent erhöht, während die Preise im Januar wieder auf das aktuelle Niveau zurückkehren sollen. Dies wurde am Dienstag bei der Sitzung des Bürgermeisters von Rijeka, Marko Filipović , gesagt, der VIK seine Zustimmung zu vorübergehend …

Mehr lesen

Grünes Istrien: Caterer sollten kostenloses Leitungswasser anbieten!

Von Norbert Rieger
17.05.2022
in :  Politik

Sollten Caterer in Cafés und Restaurants kostenloses Leitungswasser anbieten? Green Istria glaubt, dass sie es sollten. Daher hat sie als Mitglied der Plattform zur Bekämpfung der Verschmutzung durch Einwegplastik in Kroatien eine Stellungnahme im Rahmen einer öffentlichen Konsultation zum Gesetzentwurf über Wasser für den menschlichen Verbrauch abgegeben. Der Verband betont, dass Trinkwasser aus der Leitung in gastronomischen Einrichtungen auf Wunsch von Verbrauchern …

Mehr lesen

Auf Knopfdruck vom Meer zum Trinkwasser

Von Norbert Rieger
30.04.2022
in :  Service

Wissenschaftler bauen eine tragbare Entsalzungsanlage, die ohne Filter oder Hochdruckpumpen klares, sauberes Trinkwasser erzeugen soll. Die tragbare Entsalzungsanlage kann gleichzeitig Partikel und Salze entfernen, um Trinkwasser zu gewinnen. Das einfache Gerät, das weniger als 10 Kilogramm wiegt und keine Filter benötigt, kann von einem kleinen, tragbaren Solarpanel mit Strom versorgt werden. Wissenschaftler des MIT (Massachusetts Institute of Technology) haben eine tragbare Entsalzungsanlage mit einem …

Mehr lesen

Kroatien ist die Nummer 1 in Europa bei der Trinkwasserversorgung

Von Norbert Rieger
24.03.2022
in :  Natur und Umwelt

Der diesjährige Weltwassertag, der am 22. März begangen wurde, ist dem Grundwasser gewidmet, das Kroatien als sein besonderes Gut betrachtet. Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung am Dienstag, als der Weltwassertag unter dem Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen“ begangen wurde, stammen über 90 % des für Wasserversorgungssysteme in Kroatien verwendeten Wassers aus Grundwasser. Kroatiens erneuerbare unterirdische …

Mehr lesen

Kroatische Präsidentin befürwortet Wasserversorgung kroatischer Inseln

Von Norbert Rieger
01.07.2018
in :  Politik

Die kroatische Präsidentin hat während ihres Besuches der Insel Mljet anlässlich der dortigen Einführung des Wasserversorgungssystems die Wichtigkeit der Wasserversorgung kroatischer Inseln für den Tourismus betont. Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović sagte während ihres Besuches auf der Insel Mljet, dass die Einführung des Wassers nicht nur den Bewohnern der Insel zugute kommen wird, sondern auch der Entfaltung des Tourimus, vor allem für den naheliegenden …

Mehr lesen

Testergebnisse der Wasserproben in Slavonski Brod

Von Norbert Rieger
08.04.2018
in :  Politik

Bürgermeister Mirko Duspara fordert den Rücktritt von Umweltminister Tomislav Ćorić. Die Testergebnisse der Wasserproben, die an sechs Standorten in Slavonski Brod entnommen wurden, haben gezeigt, dass die Menge an Kohlenwasserstoffen im Wasser unter dem zulässigen Höchstgehalt liegt. Das kroatische öffentliche Gesundheitsinstitut hat jedoch nicht gesagt, ob das Wasser zum Trinken geeignet ist. Unterdessen behauptet Bürgermeister Mirko Duspara, die Regierung versuche, einen …

Mehr lesen

Slavonski Brod ist weiterhin ohne Trinkwasser

Von Norbert Rieger
04.04.2018
in :  Breaking News

90.000 Bewohner der Stadt Slavonski Brod und den westlichen Gemeinden ist ohne Trinkwasser. Ursache ist die Verunreinigung durch Kohlenwasserstoff. Trinkwasser wird an sieben Orten in der Stadt und an drei Stellen außerhalb der Stadt in Wassertanks geliefert. Das Rote Kreuz hat rund 90.000 Liter Wasser in Flaschen an alte Menschen, Kranke und all jene, die nicht allein zu den Füllstellen …

Mehr lesen

Wasser Kroatiens ein zu behütender nationaler Schatz

Von Norbert Rieger
04.04.2018
in :  Politik

Die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović verkündete in Split, dass Kroatiens Vorrat an sauberem Trinkwasser in den nächsten Jahren zu einem wichtigen Faktor auf der geopolitischen Bühne werden könnte. Die Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović hat an einer Konferenz über die Haushaltsführung des kroatischen Wassers in Split teilgenommen. Zugegen war auch der Bürgermeister der Stadt Split, Andro Krstulović Opar. Die Präsidentin hielt eine einführende Rede mit dem …

Mehr lesen

SLOWENIEN: WASSER IST FLÜSSIGES GOLD UND KEINE WARE

Von Norbert Rieger
17.01.2018
in :  Ausland

Als erstes Land in der Europäischen Union hat Slowenien dem Recht auf Trinkwasser Verfassungsrang gegeben. Die Mehrheit der Parlamentsabgeordneten haben gegen die Privatisierung von Wasser gestimmt. Damit ist Slowenien das erste Land der Europäischen Union, das das Recht auf Trinkwasser auf Verfassungsebene erhoben. In der slowenischen Hauptstadt hat die Mehrheit der Abgeordneten, dafür gestimmt, dass jeder das Recht auf Trinkwasser …

Mehr lesen

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8385Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

40 Prozent mehr Touristen in Dubrovnik als 2022

Norbert Rieger
30.03.2023

Gibts es genug Personal für die neuen Ambulanzschiffe?

Norbert Rieger
30.03.2023

Eine der schönsten Buchten Istriens wird mit 5.500 Kubikmetern Kieselsteinen verfüllt

Norbert Rieger
30.03.2023

Kaufangebot für ein Haus in Dubrovnik in Höhe von 30 Millionen Euro abgelehnt

Norbert Rieger
29.03.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub Kvarner ADAC Serbien Rijeka Split Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik zadar Slowenien

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Diese Neuerungen kommen 2019 auf Autoreisende zu

Norbert Rieger
24.12.2018

Fahrt in Süden erleichtert, neue Umweltzonen und zusätzliche DieselfahrverboteADAC 2019 hält für Autoreisende einige …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten