3. Feb . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Trinkgeld

Stichwort Archiv: Trinkgeld

Wie sich das Trinkgeld in Kroatien dieses Jahr verändert

Von Norbert Rieger
30.01.2023
in :  Wirtschaft

Der kroatische Finanzminister Marko Primorac kündigte an, dass die steuerliche Behandlung von Trinkgeldern in diesem Jahr geregelt wird, was eine wichtige Neuerung für das Gastgewerbe darstellt. So werde beim Bezahlen von Rechnungen per Karte auch die Möglichkeit eingeführt, ein Trinkgeld für die Leistung zu zahlen, und dieser Teil werde auch „steuerlich angemessen behandelt“, so Primorac. Bis zu einer bestimmten Höhe …

Mehr lesen

Müssen in Kroatien zahlreiche Restaurants und Cafés schließen?

Von Norbert Rieger
18.11.2022
in :  Politik

Die Legalisierung von Trinkgeldern bringt der lokalen Wirtschaft zusätzliche 2 Mrd. HRK! Das Zagreber Esplanade Hotel war Gastgeber des Forums der Zagreber Gastronomen, an dem zusammen mit angesehenen Experten und Vertretern staatlicher Institutionen und Institutionen etwa zweihundert Gastronomen teilnahmen, um mehr Informationen über wichtige Themen des Gastgewerbes zu erhalten. Sponsoren der Veranstaltung waren der Unabhängige Verband der Gastronomen, die Kroatische …

Mehr lesen

Trinkgeld in Kroatien – was tun?

Von Norbert Rieger
11.05.2022
in :  Service

Die Trinkgeldetikette ist von Land zu Land unterschiedlich. Wenn Sie Kroatien besuchen, sollten Sie zunächst wissen, dass das Geben von Trinkgeld freiwillig ist, aber es kann ein heikles Thema sein, darüber zu diskutieren, da niemand wirklich weiß, wie viel Sie geben sollten. Jeder hofft das Beste, aber andererseits erwartet niemand etwas. Als Standard würde ich sagen, dass, wenn Sie von dem erlebten …

Mehr lesen

Wieviel Trinkgeld im Ausland üblich und wo es eine Beleidigung ist

Von Norbert Rieger
22.08.2019
in :  Service

10 Prozent sind oft angemessen, im Norden Europas wird Trinkgeld meist nicht erwartet „Reise-Knigge“: Wie viel Trinkgeld soll man beim Restaurantbesuch im Urlaub geben? „Als grobe Faustregel für Reisen in Europa gilt: Etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages sind ein angemessenes Trinkgeld“, weiß ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Redel. „Jedoch haben einige Länder ihre eigenen ‚Gepflogenheiten‘ diesbezüglich. Diese sollte man kennen, um Fettnäpfchen zu …

Mehr lesen

Trinkgeld in Kroatien – Was tun?

Von Norbert Rieger
16.05.2019
in :  Service

Die Etikette zum Trinkgeld ist von Land zu Land unterschiedlich. Wenn Sie Kroatien besuchen, ist das erste, was Sie wissen müssen, dass Trinkgeld freiwillig ist, aber es kann ein heikles Thema sein, das diskutiert werden muss, da niemand wirklich weiß, wie viel Sie geben sollten. Jeder hofft auf das Beste, aber niemand erwartet etwas. Standardmäßig würde ich sagen, wenn Sie von dem …

Mehr lesen

Fettnäpfchen Trinkgeld im Ausland

Von Norbert Rieger
09.08.2018
in :  Service

Wieviel Trinkgeld in Österreich angemessen ist, hat man meist im Gefühl. „Auf dieses Gefühl sollte man sich aber nicht verlassen, wenn man im Ausland auf Urlaub ist“, sagt ÖAMTC-Reiseexpertin Dagmar Riedl. Damit man sich nicht erst über dieses Thema Gedanken machen muss, wenn man im Restaurant die Rechnung bekommt, hat der Mobilitäsclub die wichtigsten Tipps für die beliebtesten Urlaubsländer zusammengestellt …

Mehr lesen

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8217Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

Die herzförmiger Insel Galešnjak wird verkauft, das Interesse ist größer als erwartet

Norbert Rieger
03.02.2023

Bikinis oder das Spazieren ohne Hemd in der Altstadt von Split ist jetzt verboten!

Norbert Rieger
03.02.2023

Was erwartet mich wenn ich nach Kroatien ziehe?

Norbert Rieger
03.02.2023

Diese adriatische Stadt ist führend in der Entwicklung von Familientouren

Norbert Rieger
02.02.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 #Corona Virus Dalmatien Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub ADAC Kvarner Serbien Split Rijeka Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik Slowenien zadar

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Rijeka erwartet 2022 etwa 20 Kreuzfahrtschiffe

Norbert Rieger
12.10.2021

Auch wenn eine Schwalbe noch keinen Frühling macht, ist es sicherlich erfreulich, dass der erste …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten