In etwas mehr als drei Jahren hat Kroatien 4,5 Milliarden Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität der EU abgezogen – weniger als die Hälfte der insgesamt verfügbaren Mittel. Um auf …
#EU
-
Politik
Warum sich junge Kroaten kein Eigenheim leisten können
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 6 Minuten LesezeitFür viele junge Menschen in Kroatien ist der Besitz einer eigenen Wohnung eher ein Traum als eine Möglichkeit. Angesichts der rasant steigenden Immobilienpreise und der Löhne, die kaum Schritt halten …
-
Wirtschaft
Die INA Group erzielt im ersten Quartal in Plus von 197 % im Vergleich zum Vorjahr
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 2 Minuten LesezeitDie INA-Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 35,4 Millionen Euro , was einer Steigerung von 197 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Nettoumsatz stieg um 14 % auf 916,3 …
-
Wirtschaft
Verkäufer, Kellner und Lagerarbeiter gehören Anfang 2025 zu den meistgesuchten Berufen Kroatiens
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitIm ersten Quartal dieses Jahres suchten Arbeitgeber laut Daten des Portals MojPosao am meisten nach Verkäufern, Kellnern, Lagerarbeitern und Köchen. Mehr als die Hälfte der im ersten Quartal auf dem …
-
Wirtschaft
Kroatien liegt beim Mindestlohn auf Platz 13 der EU-Länder
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitWie neue, diese Woche veröffentlichte Daten zeigen, liegt Kroatien hinsichtlich des Mindestlohns unter den EU-Mitgliedsstaaten auf Platz 13. Ab dem 1. Januar 2025 haben 22 der 27 Länder der Europäischen …
-
Wirtschaft
Kroatiens wirtschaftlicher Aufstieg
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 2 Minuten Lesezeit -
Land und Leute
Weitere Kroaten kehren mit Können und Kampfgeist zurück
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten Lesezeit -
-
Wirtschaft
Welches Gehalt brauchen Kroaten, um bequem leben zu können?
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten Lesezeit -
Politik
Mangel an Reinigungskräften an der kroatischen Küste
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten Lesezeit