Im Herbst 2022 konnten Kroaten noch in Kuna bezahlen. Damals reichten 100 Kuna (rund 13,33 Euro) für den Kauf von sieben alltäglichen Haushaltsprodukten. Schneller Vorlauf bis September 2025: Derselbe Warenkorb …
#EU
-
Service
Wichtige Grenzänderung ab Oktober: Was Reisende wissen müssen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitAn den europäischen Grenzen, darunter auch an denen Kroatiens, kommt es nächsten Monat zu erheblichen Veränderungen, da die Europäische Union mit der Einführung ihres neuen Einreise-/Ausreisesystems (EES) beginnt. Ab dem 12. …
-
Service
Warum Ihr Kaffee in Kroatien mehr kostet als jenseits der Grenze
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitFür Kroaten ist Kaffee mehr als nur ein Getränk – er ist ein kulturelles Ritual. Doch in den letzten Monaten ist der Preis für die tägliche Tasse Kaffee zu einem …
-
Politik
Kroatien und Slowenien stärken Verteidigungszusammenarbeit mit neuem Abkommen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitDer kroatische Vizepremier und Verteidigungsminister Ivan Anušić traf am 5. September 2025 im kroatischen Verteidigungsministerium in Zagreb mit seinem slowenischen Amtskollegen Borut Sajovic zusammen. Während des Treffens unterzeichneten die beiden …
-
Wirtschaft
Kroatiens gefragteste Jobs enthüllt
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitNachdem es im Juli Anzeichen einer Erholung gab, kühlte sich der kroatische Arbeitsmarkt im August erneut ab. Der Online-Stellenindex (OVI) verzeichnete einen deutlichen Rückgang von -14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, …
-
Land und Leute
Kroaten gehören weiterhin zu den größten Eigenheimbesitzern Europas
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
Neue strengere Regeln für kroatische Kredite treten in Kraft
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten Lesezeit -
-
Touristik
„Wir haben die schlechteste Unterkunftsstruktur im Mittelmeerraum!“
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten Lesezeit -