Ein 9-Jähriger aus Istrien wurde ebenfalls per Hubschrauber zum KBC Rijeka gebracht.
Am Donnerstag griff ein Rettungshubschrauber in Klenovica ein, um einen Patienten im Notfall zu behandeln. Dank der schnellen Reaktion des Flugteams wurde der Patient zur weiteren medizinischen Behandlung und Behandlung ins KBC Rijeka transportiert. Dies bestätigte die Direktorin des Instituts für Notfallmedizin der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, Senka Kajčić, und wies darauf hin, dass solche Situationen in den Sommermonaten häufiger vorkommen: „Wir haben eine erhöhte Anzahl von Eingriffen, was zu erwarten ist, wenn man bedenkt, dass wir uns in einem großen Touristenzentrum befinden.“
Kurz darauf wurde der Rettungshubschrauber erneut aktiviert – diesmal in Istrien. Dort ereignete sich gegen 16:30 Uhr in der Ortschaft Bale auf der D75 ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen kam ein Fahrzeug mit niederländischem Kennzeichen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein 15-jähriger niederländischer Staatsbürger kam bei dem Unfall ums Leben, drei weitere Personen, ebenfalls niederländische Staatsbürger, wurden verletzt.
Zwei Verletzte, ein Mann und eine Frau, wurden in ein Krankenhaus in Pula gebracht, während ein 9-jähriger Junge, dessen Zustand ernst ist, per Hubschrauber in das Klinikum Rijeka geflogen wurde. Alle Rettungskräfte, darunter Polizei, Feuerwehr und mehrere Rettungsteams, waren am Unfallort, und die Straße D75 wurde für die Untersuchung vorübergehend gesperrt.
Zwei medizinische Flüge am selben Tag zum Krankenhaus in Rijeka erinnern eindringlich an die Herausforderungen der Sommersaison und die Bedeutung einer gut koordinierten und schnellen Notfallhilfe in kritischen Situationen.
Redaktion Breaking News
Bild: