Home Wirtschaft Kroatiens alte Gewerbe verschwinden, während die Zahl der Unternehmen wächst

Kroatiens alte Gewerbe verschwinden, während die Zahl der Unternehmen wächst

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Den größten Zuwachs gab es bei Dienstleistungsunternehmen mit über 8.200 Neuanmeldungen im Jahr 2023.

Immer mehr Menschen eröffnen Friseur- und Schönheitssalons sowie Reinigungsdienste. Während einige Branchen florieren, verschwinden traditionelle Handwerksberufe langsam.

In Zagreb, einer Stadt mit fast 800.000 Einwohnern, gibt es nur noch einen Hutmacher. Auch die Zahl der Goldschmiede ist deutlich zurückgegangen: Sie sank von 100 auf nur noch rund 15, berichtete HRT .

Auch Reparaturwerkstätten für Kleidung und Schuhe werden selten; in der Hauptstadt gibt es nur noch zwei männliche Schneider.

Kroatien Nachrichten Bild mGzgbQcN6n
DALMATINSKI MIX – Hitovi – Doppel CD!

Gordan Dvoravić, ein Kürschner, der in die Fußstapfen seines Vaters trat, sagte gegenüber HRT , dass sein Vater zwar seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Pelzmänteln verdienen konnte, sich die Dinge jedoch geändert hätten.

„Heute kann ich nur überleben, wenn ich meine Kosten decke und genug für den Lebensunterhalt übrig bleibt. Meine Kinder haben kein Interesse daran, das Geschäft weiterzuführen. Mein Sohn hat sogar seinen Meistertitel gemacht, aber er hat kein Interesse. Wer weiß, vielleicht ändert er seine Meinung noch“, sagt er.

Tomislav Cerovečki ist der letzte Schirmmacher Kroatiens. Er fertigt jedes Jahr 2.000 einzigartige Schirme in Handarbeit und achtet dabei auf jedes kleinste Detail.

Trotz schwieriger Zeiten weigert er sich, sein Geschäft zu schließen.

„Niemals. Dieses Geschäft ist so strukturiert, dass es immer etwas zu tun gibt. In meinen 35 Berufsjahren gab es Zeiten, da kam einen Monat lang niemand in den Laden, aber ich liebe, was ich tue. Man produziert und lagert weiter, und dann ändert sich eines Tages alles“, sagt Cerovečki.

Um junge Menschen für eine Handwerkstätigkeit zu begeistern, organisiert die Handwerkskammer Zagreb jedes Jahr eine Messe, auf der Schüler einige der 63 verschiedenen Berufe ausprobieren können.

„Wir verzeichnen einen Anstieg der Einschreibungen an Berufsschulen, einige mussten sogar neue Klassen eröffnen, um die Nachfrage zu decken“, sagt Antun Trojnar, Präsident der Handwerkskammer Zagreb.

Während die Zunahme neuer Unternehmen ermutigend ist, verdeutlicht der Rückgang des traditionellen Handwerks die sich verändernde Landschaft des kroatischen Unternehmertums.

Redaktion Wirtschaft
Bild: Dalmatinka Media

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

KOLUMNEN

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2024 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten