Home Politik Kroatien führt nach Touristenbetrug Obergrenzen für Taxipreise ein

Kroatien führt nach Touristenbetrug Obergrenzen für Taxipreise ein

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Verkehrsminister Oleg Butković kündigte im Fernsehsender Dnevnik von Nova TV an , dass die Regierung beabsichtige, Höchstfahrpreise für Taxidienste wieder einzuführen.

„Wir sehen steigende Preise ohne klare Kriterien. Wir werden den Höchstwert berechnen und entsprechend festlegen. Wir wollen nicht, dass dies zu einem Geschäft wird, das niemand wegen geringer Erträge betreiben möchte“, sagte er und fügte hinzu.

Kroatien Nachrichten Bild Anhaenger Nautik
5er-Set Nautische Schlüsselanhänger

„Gleichzeitig gibt es auch Fälle, in denen Fahrer nicht einmal als Taxifahrer gekennzeichnet sind. Wir werden spezielle Nummernschilder für Taxis vorschlagen und weitere Änderungen vornehmen“, sagte Butković.

Neben Preisobergrenzen und der Verpflichtung, dass alle Taxis eindeutige Nummernschilder tragen müssen, um sie leicht erkennbar zu machen, erwägt das Ministerium auch zusätzliche Maßnahmen, die sich auf Mitfahr-Apps und digitale Plattformen beziehen.

Auslöser waren schockierende Fälle

Dieser Schritt erfolgte nach einer Reihe alarmierender Berichte über Touristen, denen für Kurzreisen horrende Summen berechnet wurden. In einem Fall in Zagreb musste ein Tourist aus Neuseeland für eine Reise im Wert von nur wenigen Euro 1.506 Euro bezahlen.

Kroatien Nachrichten Bild 2 23
Kroatien Fußball-Rucksack – HNS

Der Fahrer nannte zunächst 185 Euro, verlangte dann aber 150 Euro in bar. Als die Fahrgast versuchte, mit Karte zu zahlen, wurde ihr das Zehnfache des vereinbarten Betrags abgebucht.

Solche Fälle, in denen Besuchern für eine Fahrt von nur wenigen Kilometern 150 Euro oder mehr berechnet wurden, haben in der Öffentlichkeit große Empörung ausgelöst und Forderungen nach einem stärkeren Verbraucherschutz laut werden lassen.

Sollten die Maßnahmen eingeführt werden, würden sie zu einer Rückkehr zu Preisobergrenzen, einer obligatorischen Fahrzeugidentifizierung und einer stärkeren Überwachung der in Kroatien tätigen Mitfahrplattformen führen.

Redaktion Politik
Bild: croatiantransfers.com

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten