Der Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina , und der Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus, Kristjan Staničić, haben heute das neue Gütesiegel für Privatunterkünfte öffentlich vorgestellt. Ziel ist es, authentische und qualitativ hochwertige Unterkünfte mit traditioneller kroatischer Gastfreundschaft zu fördern. Das Gütesiegel „Vaš domaćin“ (lokaler Gastgeber) steht allen zur Verfügung, die gemäß den geltenden Vorschriften einen offiziellen Gastgeberstatus besitzen und die erforderlichen Kriterien wie Authentizität des Angebots, Grad der Gastfreundschaft, Umweltbewusstsein und Qualität der Gästeinteraktion erfüllen.

„Privatunterkünfte haben im kroatischen Tourismus Tradition und bieten Touristen ein authentisches Erlebnis des Reiseziels – etwas, das uns von der Konkurrenz abhebt. Deshalb heben wir dies mit dem Label ‚Local Host‘ hervor und bieten authentischen, engagierten Gastgebern zusätzliche Werbemöglichkeiten auf dem nationalen und internationalen Markt. Durch die Entwicklung und Stärkung dieser Beherbergungsform kommen wir dem nachhaltigen Tourismusmodell, das wir aufbauen, näher – einem Modell, das die Zufriedenheit von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen berücksichtigt“, sagte Minister Glavina.
Der Prozess zur Erlangung des Labels wurde vereinfacht und umfasst das Ausfüllen eines Selbstbewertungsformulars über das eVisitor-System. Gastgeber, die die Bedingungen erfüllen, erhalten eine physische Plakette zum Anbringen am Eingang ihrer Unterkunft sowie eine digitale Version zur Verwendung auf Online-Plattformen.
„Dies ist das erste Mal, dass die Förderung von Privatunterkünften systematisch angegangen wird. Dies ist besonders wichtig, da der größte Teil der touristischen Kapazität Kroatiens auf familiengeführte Unterkünfte entfällt. Ziel ist es, leidenschaftliche und engagierte Gastgeber von einfachen Vermietungsbetrieben zu unterscheiden. Der gesamte Prozess wird in zwei Phasen ablaufen. In der ersten Phase geht es darum, möglichst viele geeignete Gastgeber zu ermutigen, sich für das Label zu bewerben – wir nutzen diese Gelegenheit, um alle privaten Beherbergungsbetriebe, die die Kriterien erfüllen, zur Teilnahme am Projekt einzuladen. In der zweiten Phase geht es darum, das Label in den Auslandsmärkten gezielt zu bewerben, damit es in den Augen unserer Gäste zum Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit wird“, erklärte Direktor Staničić und wies darauf hin, dass das Label drei Jahre gültig sein wird. Vor Ablauf der Gültigkeit müssen sich die Inhaber einem neuen Selbstbewertungs- und Genehmigungsprozess unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard des Labels aufrechtzuerhalten.

Gastgeber, die das Label erhalten, profitieren in mehrfacher Hinsicht: Sie heben sich von der Masse der privaten Vermieter ab, ziehen Gäste an, die einen authentischen und gastfreundlichen Aufenthalt suchen, und werden durch die Verwendung der offiziellen visuellen Identität in spezielle Werbeaktivitäten des Kroatischen Tourismusverbandes in allen Outbound-Märkten und Buchungsplattformen einbezogen.
Das Label soll als Anerkennungssymbol für Gastgeber dienen, die ihren Gästen einen persönlichen Ansatz bieten und ihnen ein authentisches und hochwertiges Kroatien-Erlebnis bieten.
Redaktion Tourismus
Bild: zVg.