Die ausländischen Direktinvestitionen gingen im vergangenen Jahr weltweit um 11 % zurück, wobei Europa einen Rückgang von 5 % verzeichnete – das schwächste Ergebnis seit fast einem Jahrzehnt. Besonders starke …
Wirtschaft
-
Wirtschaft
100 Kuna sind jetzt 20 €: Wie die Lebensmittelpreise in Kroatien gestiegen sind
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitIm Herbst 2022 konnten Kroaten noch in Kuna bezahlen. Damals reichten 100 Kuna (rund 13,33 Euro) für den Kauf von sieben alltäglichen Haushaltsprodukten. Schneller Vorlauf bis September 2025: Derselbe Warenkorb …
-
Wirtschaft
Kroatiens gefragteste Jobs enthüllt
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitNachdem es im Juli Anzeichen einer Erholung gab, kühlte sich der kroatische Arbeitsmarkt im August erneut ab. Der Online-Stellenindex (OVI) verzeichnete einen deutlichen Rückgang von -14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, …
-
Wirtschaft
Warum die Lebensmittelpreise in Kroatien steigen, der Immobilienmarkt und der digitale Euro
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitDer Gouverneur der Kroatischen Nationalbank (HNB), Boris Vujčić, hat sich mit der Frage befasst, warum die Inflation in diesem Sommer zurückgekehrt ist, was die Immobilienpreise in die Höhe treibt und …
-
Wirtschaft
Neue strengere Regeln für kroatische Kredite treten in Kraft
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten LesezeitSeit dem 1. Juli führt Kroatien eine neue Methode zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit seiner Bürger ein, die die Kreditbedingungen verschärft. Nach den neuen Regelungen darf die maximale monatliche Kreditrate bei …
-
-
Wirtschaft
Tafeltrauben in Kroatien so teuer wie Kalbfleisch!
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit -
-
-
Wirtschaft
Kroatien verzeichnet hohe Inflation aufgrund steigender Lebensmittelpreise
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit