Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt der Arbeitnehmer juristischer Personen in der Stadt Zagreb belief sich im Juli 2025 auf 1.623 Euro . Dies entspricht einem Rückgang von 0,6 % im Vergleich zum Juni, aber einem Anstieg von 7,8 % im Vergleich …
Wirtschaft
-
Wirtschaft
„Die“ kroatische Region mit den meisten Immobilienverkäufen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten LesezeitNach Angaben der kroatischen Steuerverwaltung kam es im Jahr 2024 landesweit zu einem leichten Rückgang der Immobilientransaktionen, nämlich nur 1,9 % im Vergleich zu 2023, einige Regionen florieren jedoch. Der …
-
Wirtschaft
Kroatien führt nach neuen Regeln 10-Sekunden-Banküberweisungen ein
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten LesezeitAb dem 9. Oktober 2025 sind alle Banken in Kroatien verpflichtet, Sofortzahlungen und einen neuen Dienst zur Überprüfung des Empfängernamens anzubieten, nachdem die EU-Verordnung (EU) 2024/886 über Sofortzahlungen in Kraft getreten ist. Das neue System ermöglicht Geldtransfers …
-
Wirtschaft
Kroatiens Preise steigen doppelt so schnell wie der EU-Durchschnitt
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten LesezeitDie Verbraucherpreise in Kroatien stiegen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,2 Prozent, was die Inflation erneut in die Höhe trieb und Kroatien zu den Inflationsführern der Europäischen Union …
-
Wirtschaft
Kroatien ist die Nummer 1 in Europa bei Preiserhöhungen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten LesezeitKroatien zählt weiterhin zu den Ländern mit der höchsten Inflationsrate in der Europäischen Union. Die neuesten Daten zeigen, dass das Land erneut ganz oben auf der Liste steht. Einer von …
-
Wirtschaft
Erster E-Zug Kroatiens in Betrieb genommen
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 5 Minuten Lesezeit -
-
Wirtschaft
Energiekosten steigen ab Oktober schrittweise!
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
Kroatien ist eines der am schnellsten wachsenden Investitionsländer in Europa
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 4 Minuten Lesezeit -
Wirtschaft
100 Kuna sind jetzt 20 €: Wie die Lebensmittelpreise in Kroatien gestiegen sind
von Norbert Riegervon Norbert Rieger 3 Minuten Lesezeit