Home Wirtschaft INA prahlt mit seinen Ergebnissen im Jahr 2024: „Der Umsatz lag bei 3,88 Milliarden Euro!“

INA prahlt mit seinen Ergebnissen im Jahr 2024: „Der Umsatz lag bei 3,88 Milliarden Euro!“

von Norbert Rieger
0 Kommentare 5 Minuten Lesezeit

Stabile Ergebnisse der INA-Gruppe im Jahr 2024

  • Nettoumsatz: 3,88 Milliarden Euro                                                                       
  • CCS EBITDA: 469 Millionen Euro                                                                 
  • Investitionen: 292,2 Millionen Euro                                                               
  • Modernisierung der Raffinerie in Rijeka im Wert von fast 700 Millionen Euro: 92 % abgeschlossen
  • Neue Öl- und Gasfunde in den Explorationsgebieten Sava-07 und Drava-03
  • Wachstum des Kraftstoffgroßhandelsvolumens in Schlüsselmärkten: 6 %
  • Wachstum im Einzelhandelssegment ohne Brennstoffe: 30 % 

Im  Geschäftsbereich Öl- und Gasexploration und -produktion  war das EBITDA aufgrund niedrigerer Gaspreise und des erwarteten natürlichen Produktionsrückgangs niedriger und belief sich im Jahr 2024 auf 297 Millionen Euro. Es wurden Maßnahmen zur Produktionsoptimierung durchgeführt, um die Auswirkungen des natürlichen Rückgangs, der Überschwemmungen und des geringeren Produktionsbeitrags in der Adria zu verringern. Dies trug dazu bei, das Produktionsniveau mit einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr stabil zu halten. Der Schwerpunkt der Kapitalinvestitionen des Unternehmens lag auf Kroatien. Im Rahmen der unterzeichneten Partnerschaft wurden im Explorationsblock Sava-07 vier neue Bohrungen durchgeführt und die Bohrung Obradovci-5 im Block Drava-03 abgeschlossen, was zu neuen Gas- und Ölfunden führte. Mit dem Ziel, das Portfolio in Richtung der Nutzung geothermischer Energie zu diversifizieren, wurden in Kroatien neue seismische Kampagnen zur Untersuchung des Untergrunds durchgeführt. In Ägypten war die Produktion leicht höher, was auf die Gasproduktion in der neuen Konzession East Damanhur und eine Ausweitung der Rechte in der Konzession Ras Qattara zurückzuführen ist.

Kroatien Nachrichten Bild 5
Glücksorte in Dalmatien: Fahr hin & werd glücklich

Verbessertes Ergebnis  der Raffination und Vermarktung inkl. Kundenservice und Einzelhandelsumsatz  profitierten von besseren Verkaufsmengen und Margen. Das Verkaufsvolumen im Bereich Dienstleistungen für Kunden und Einzelhandel belief sich auf 1.478 Kilotonnen und liegt im Vergleich zum Jahr 2023 aufgrund höherer Umsätze in Schlüsselmärkten und der Auswirkungen der Tourismussaison um 5 % höher. Neben den Treibstoffverkäufen stiegen auch die Nicht-Treibstoff-Margen weiter, nämlich um 30 %. Im Einklang mit den oben genannten positiven Trends belief sich das CCS EBITDA des Unternehmens auf 167 Mio. EUR, während der vereinfachte freie Cashflow aufgrund erhöhter Investitionstätigkeiten und der Fortsetzung des Modernisierungsprojekts der Ölraffinerie Rijeka mit (13) Mio. EUR negativ blieb.

Die gesamten  Kapitalinvestitionen  beliefen sich auf 292,2 Mio. EUR und sind im Vergleich zu 2023 leicht niedriger. Zwei Drittel davon wurden im Raffinerie- und Marketinggeschäft inkl. Kundenservice und Einzelhandel. Das Modernisierungsprojekt der Ölraffinerie in Rijeka, die mit fast 700 Millionen Euro bedeutendste Einzelinvestition der INA, ist zu 92 % abgeschlossen. Aufgrund eines starken Investitionszyklus stieg die Nettoverschuldung auf 482 Millionen Euro bei einem Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis von 23 %.

Zsuzsanna Ortutay , Präsidentin des Verwaltungsrats der INA, kommentierte die Ergebnisse:

– Durch die Verbesserung des Preisumfelds im Einzel- und Großhandel im Jahr 2024 konnten wir die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärken. Wir erzielten ein CCS-EBITDA ohne Einmaleffekte in Höhe von 469 Millionen EUR und die Investitionsausgaben blieben mit 292,2 Millionen EUR im Jahr 2024 stark. Die fast 700 Millionen EUR teure Modernisierung der Ölraffinerie in Rijeka wurde fortgesetzt und endete das Jahr mit einem Fertigstellungsgrad von 92 %. Die Fertigstellung dieses Projekts wird eine bessere Nutzung des Rohöls gewährleisten und einen größeren Anteil marktfähiger Produkte für unsere Schlüsselmärkte erzeugen. Auch hinsichtlich der Energieeffizienz und der allgemeinen Nachhaltigkeit der Raffinerie wird es Verbesserungen geben.

Die Investitionen im Bereich der Öl- und Gasexploration und -produktion konzentrierten sich hauptsächlich auf Kroatien und führten zur Entdeckung neuer kommerzieller Gas- und Ölvorkommen an Land. Darüber hinaus führen wir eine Reihe technologischer und betrieblicher Maßnahmen durch, um die Produktionslaufzeit bestehender Felder zu verlängern und so den zu erwartenden Produktionsrückgang möglichst gering zu halten. Da die Produktion unbedingt profitabel bleiben muss, konzentrieren wir uns auf die Steigerung der Effizienz. Wir investieren auch weiterhin in unsere Einzelhandelsstandorte, und als Ergebnis dieser Investitionen verzeichnete unser Nicht-Kraftstoff-Einzelhandelssegment jedes Jahr ein finanzielles Wachstum, das im Jahr 2024 im Vergleich zum Jahr 2023 hohe 30 % betrug. Heute sind unsere Einzelhandelsstandorte viel mehr als nur Kraftstoffversorgungsstandorte, und unser gastronomisches Konzept „Fresh Corner“ wird von unseren Kunden mit einer beeindruckenden Markenbekanntheit von 95 % in Kroatien gut angenommen.

Mit Blick auf die Zukunft wird das Jahr 2025 ein Jahr kontinuierlicher Anstrengungen sein, die darauf abzielen, die Stabilität von INA zu stärken und erfolgreiche Geschäftsergebnisse sicherzustellen. Wir werden weiterhin mit überlegten Investitionen und nachhaltigem Wachstum fortfahren und gleichzeitig unser Portfolio diversifizieren, wobei wir den Schwerpunkt auf rentable Investitionen sowohl in traditionelle als auch in erneuerbare Energiequellen legen und so die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegenüber den Herausforderungen des Marktes erhöhen. Durch kontinuierliche Investitionen, Modernisierungen und strategische Innovationen werden wir zur Transformation des kroatischen Energiesektors beitragen.“

Redaktion Wirtschaft
Bild: INA

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

KOLUMNEN

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2024 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten