Das groß angelegte Straßeninfrastrukturprojekt in der Nähe von Solin in Dalmatien schreitet stetig seiner Fertigstellung entgegen.
Der Mravince-Knotenpunkt im Dorf Mravince ist Teil der ersten Phase eines umfassenden Bauprojekts zur Entlastung des Verkehrs im Gebiet Split-Solin.
Das Projekt ist Teil des Plans zum Bau einer Schnellstraße (brza cesta), die Mravince mit TTTS (Tranzitno-Terminalni Sustav) verbindet, und gilt als wichtiger Teil des umfassenderen Schnellstraßenprojekts Trogir–Omiš.
Nach der Fertigstellung wird es die Verkehrsverteilung vor den geschäftigen Stadtzentren Split und Solin deutlich verbessern.
Der Verkehrsknotenpunkt ist als Kreisverkehr mit 84 Metern Durchmesser konzipiert und in die östliche Umgehungsstraße des Ballungsraums Split-Solin integriert.
Die Arbeiten verlaufen planmäßig, alle wichtigen Bauwerke sind inzwischen fertiggestellt. Dazu gehören die Stützmauer und die Überführungen Mravince 1, 3 und 4 sowie Dračevac 1 und 2. Die Straßenoberfläche wurde erneuert und die Überführungen mit der notwendigen Infrastruktur ausgestattet.
Am Montag, den 14. April, um 5 Uhr morgens wurden die vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen auf der Schnellstraße Solin–Klis aufgehoben. Damit ist eine der wichtigsten Phasen des Projekts abgeschlossen.
Die restlichen Arbeiten – darunter Hangsicherung, Straßenoberflächenbau, Elektroarbeiten und die Installation der Endausrüstung – sollen vertragsgemäß bis zum 7. September 2025 abgeschlossen sein.

Die nationale Straßenbehörde Hrvatske Ceste hat ein Video veröffentlicht, das den Fortschritt aller drei Phasen des Mravince-Kreuzungsprojekts zeigt. Die Arbeiten werden von der Firma Strabag durchgeführt.
Der Wert der Arbeiten für die Phasen 1, 2 und 3 beträgt 7.207.069,30 € (ohne MwSt.). Gleichzeitig laufen auch die Bauarbeiten für die Phasen 4 und 5 – eine 2,5 km lange Strecke von Mravince nach TTTS – mit einem Auftragswert von 32.728.366,07 € (ohne MwSt.), die ebenfalls von Strabag ausgeführt werden.
Die Fertigstellung dieses Verkehrsknotenpunkts dürfte für die Autofahrer in der Region einen echten Unterschied bedeuten, da die Verkehrsüberlastung verringert und die Anbindung an den östlichen Teil von Split und die umliegenden Gebiete verbessert wird.
Redaktion Service
Bild: Hrvatske Ceste
Video: Hrvatske Ceste