Am Donnerstag, den 17. April, findet um 17 Uhr in der Schulaula in Baška die Feier zum Tag der Befreiung der Insel Krk von der faschistischen Besatzung statt. Es ist der 80. Jahrestag der Befreiung!
Natürlich steht auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm auf dem Programm, sowie jede Menge Musik mit der A-cappella-Gruppe „Zvonimir“ und ein Empfang.

Diese Veranstaltung in Baška ist Teil der 3. „Tage des Antifaschismus“, die vom 16. bis 19. April auf der Insel Krk stattfinden. Im Rahmen dessen erwarten die Besucher interessante öffentliche Foren, die am 16. April im Großen Saal der Stadt Krk stattfinden. Die Themen sind „Faschismus und Antifaschismus damals und heute“ sowie „Antifaschismus und Jugend“.
Am nächsten Tag zieht das Programm, wie bereits erwähnt, nach Baška, wo dieses wichtige Jubiläum im Mittelpunkt steht. Gut zu wissen ist, dass von allen Orten auf der Insel Krk ein Bustransport nach Baška angeboten wird.
Der dritte Tag, der 19. April, ist besonders interessant! Alle Interessierten sind zur Gedenkstätte „Auf den Wegen der Partisanenverbindung: Mitteldalmatinische Inseln – Insel Krk – Festland“ eingeladen. Dies ist also eine Wanderung.
Das Treffen findet um 8:30 Uhr am NOB-Denkmal in Vrh statt, von wo aus kleinere Wanderungen (die längste ist 4 km lang) durch die malerische Region Krk und gelegentliche Vorträge beginnen. Bewerbungen zur Teilnahme werden bis zum 12. April unter tajnik@uaba-otoka-krka.hr oder unter 091 3232 060 entgegengenommen.
Redaktion Veranstaltungen
Bild: Dalmatika Media