Aktuelle Daten zeigen, dass im vergangenen Jahr schätzungsweise 1,4 Milliarden Menschen international verreist sind , was einem Anstieg von 11 % gegenüber 2023 entspricht . Um Reisende bei der Planung ihres nächsten Sommerurlaubs zu inspirieren, hat die digitale PR-Agentur Reboot Online Online-Suchtrends und Reisedaten analysiert, um die begehrtesten europäischen Strandziele für 2025 zu ermitteln .
Top 10 der gefragtesten europäischen Strandziele für den Sommer 2025
Rang | Strandstadt | Durchschnittliche monatliche Suchanfragen | Gesamte Urlaubskosten pro Person (£)* | Ultimative Urlaubswertung (/10) |
---|---|---|---|---|
1 | Madeira, Portugal | 1.320.000 | 534 € | 9.4 |
2 | Sorrent, Italien | 349.300 | 591 € | 9.3 |
3 | Taormina, Italien | 273.000 | 709 € | 9.2 |
4 | Palma, Mallorca | 295.000 | 477 € | 8.7 |
5 | Cascais, Portugal | 188.800 | 656 € | 8.6 |
6 | Rovinj, Kroatien | 168.600 | 596 € | 8.3 |
7 | Naxos, Griechenland | 227.700 | 343 € | 8,0 |
8 | Hvar, Kroatien | 128.700 | 592 € | 7.8 |
9 | Barcelona, Spanien | 132.700 | 529 € | 7.7 |
10 | Menton, Frankreich | 197.250 | 292 € | 7,5 |
*Die Preise spiegeln die durchschnittlichen Kosten eines siebentägigen Urlaubspakets wider, einschließlich Reise und Unterkunft.
Die ultimativen Hotspots für den Sommer 2025
Ganz oben auf der Liste der gefragtesten Reiseziele für den Sommer 2025 steht Madeira in Portugal mit einer nahezu perfekten Urlaubsbewertung von 9,4/10 Punkten . Die sonnenverwöhnte Insel generiert beeindruckende 1,32 Millionen Suchanfragen pro Monat – die höchste Zahl aller analysierten Reiseziele. Ein siebentägiger Aufenthalt kostet rund 534 € und ist damit eine äußerst attraktive Wahl.
Den zweiten Platz belegt Sorrent in Italien mit einer Gesamtbewertung von 9,3/10 Punkten . Die charmante Küstenstadt verzeichnet monatlich 349.300 Suchanfragen und ist damit das zweitbeliebteste Reiseziel. Ein siebentägiger Urlaub in diesem atemberaubenden italienischen Hotspot kostet Reisende etwa 591 € .
Dicht dahinter auf dem dritten Platz liegt Taormina in Italien mit 9,2 von 10 Punkten . Mit 273.000 Suchanfragen pro Monat erfreut sich dieses malerische sizilianische Städtchen eines enormen Interesses, unter anderem dank seiner Rolle in der zweiten Staffel von „ Der weiße Lotus“ . Ein einwöchiger Urlaub ist hier allerdings etwas teurer und kostet etwa 709 €.

Palma de Mallorca belegt den vierten Platz und erreicht eine Urlaubsbewertung von 8,7/10 Punkten mit 295.000 Suchanfragen pro Monat . Palma liegt auf den atemberaubenden Balearen und bietet einen relativ günstigen siebentägigen Aufenthalt für etwa 477 £ .
Die Top 5 werden von Cascais in Portugal mit einer Urlaubsbewertung von 8,6/10 abgerundet . Das Suchvolumen ( 188.800 Suchanfragen pro Monat ) ist zwar niedriger als auf Madeira, aber die Preise für einen siebentägigen Urlaub sind höher: durchschnittlich 656 £ , also 122 £ mehr als auf Madeira .
Kroatiens aufstrebende Sterne: Rovinj und Hvar
Kroatien festigt weiterhin seine Position als eines der beliebtesten Reiseziele Europas und hat es mit zwei atemberaubenden Küstenstädten auf die Top-10-Liste geschafft .
Rovinj belegt Platz 6 und ist ein malerisches Juwel an der istrischen Küste . Es verzeichnet 168.600 monatliche Suchanfragen und eine Urlaubsbewertung von 8,3/10 Punkten . Bekannt für seine venezianische Architektur, die charmante Altstadt und den atemberaubenden Blick auf die Adria, bietet Rovinj die perfekte Mischung aus Geschichte und Entspannung. Ein siebentägiger Aufenthalt kostet durchschnittlich 596 £ und ist damit eine mittelpreisige Option für Reisende.
Hvar belegt den 8. Platz und zählt seit langem zu den glamourösesten Urlaubsinseln Kroatiens. Mit 128.700 Suchanfragen pro Monat erreicht die Insel eine solide Urlaubsbewertung von 7,8 von 10 Punkten . Berühmt für sein kristallklares Wasser, das pulsierende Nachtleben und die luxuriösen Resorts ist Hvar nach wie vor eine Top-Wahl für Reisende, die Entspannung und Abenteuer suchen. Ein siebentägiger Urlaub kostet etwa 592 £ und liegt damit in einer ähnlichen Preisklasse wie Rovinj.
Redaktion Tourismus
Bild: Dalmatinka Media