Im September verwandelt sich die Stadt Krk in eine Freilichtbühne, die Aktivurlaub mit einem reichen Kulturerbe verbindet. Das Programm umfasst kostenlose Radtouren, die mit informativen Spaziergängen durch die Altstadt verwoben sind. So können Besucher und Einwohner die Stadt und die Insel aus einer neuen Perspektive erleben – durch Bewegung und Geschichten.

Die erste Radtour findet am Samstag, den 13. September statt und führt Sie entlang des östlichen Teils der Insel . Die Route führt über die Halbinsel Prniba, duftende Wiesen und Felder bis hin zum historischen Schloss Salatići. Die Tour ist als leichte, bis zu vierstündige Tour geplant und bietet dank der abwechslungsreichen Landschaft ein besonderes Vergnügen für Freizeitradler jeden Alters.

Eine Woche später, am Samstag, den 20. September, erkunden Radfahrer den westlichen Teil der Insel . Die Route führt durch die Felder Kimpi und Salatić, durch Lakmartin, Muraj und Kornić zurück nach Krk. Die 23 Kilometer lange Strecke ist als angenehme zweistündige Fahrt konzipiert. Beide Touren starten im Stadtzentrum und bieten neben der Erholung auch die Möglichkeit, die Natur- und Geschichtslandschaft der Insel auf eine andere Art und Weise zu erleben.
Für diejenigen, die die Insel lieber in gemächlichem Tempo erkunden möchten,
bietet sich am Sonntag, den 21. und 28. September , ein informativer Spaziergang „Vom Karst zum Gold“ an . Der Spaziergang beginnt am Glagolitischen Platz von Krk, neben der romanischen Kirche der Muttergottes der Gesundheit. Von Geschichten über Heilkräuter und Glauben führt er durch Straßen, die das reiche musikalische Erbe der Insel verbergen, bis hin zum imposanten Frankopan-Schloss auf dem Kamplin-Platz. Mit einem fachkundigen Führer wird die Geschichte zur lebendigen Bühne und die Stadt zu einem Buch, das in jeder Straße aufgeschlagen ist.
Das Tour- und Wanderprogramm im September verbindet Erholung und Kultur auf perfekte Weise und bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Insel Krk zu entdecken – von ihren Feldern und Wäldern bis hin zu den verborgenen Geschichten der Altstadt.
Redaktion Veranstaltungen
Bild: Tourismusverband der Stadt Krk