Vom 11. Juli bis 3. August wird der Tito-Park wieder zum Zentrum der sommerlichen Weinszene. Die grüne Stadtoase in Pula ist Heimat der Wine City , einem Festival, das sich Spitzenweinen, entspannter Atmosphäre und unvergesslichen Abenden unter Flutlicht widmet. Jeden Abend von 19:30 bis 1:00 Uhr erwartet die Besucher eine große Auswahl an Weinen, Cocktails und Speisen – zu Aktionspreisen und mit zahlreichen Weinsorten aus Kroatien und dem Ausland.

Die diesjährige Weinkarte wird von den istrischen Weingütern AB Vina (Vina Brčić), Benvenuti, Cattunar, Cinderella, der Brennerei Damijanić, Deklić, Fakin, Marčeta, Medea, Pilato, der Brennerei Rossi, Tomaz, Trapan und Valenta angeführt. Ein besonderer Teil des Angebots besteht aus Weinen der Vereinigung IQ – Istrische Qualität. Neben der Region Istrien werden den Besuchern auch ausgewählte Weingüter aus dem kontinentalen Kroatien präsentiert – Galić, das Weingut Kutjevo, Matić und Štampar, dann Tikveš aus Nordmazedonien und das italienische Astoria im Rahmen des „Sparkling House“.
Abgerundet wird die Gastro-Ecke durch saftige Burger von Mrav Burger , Köstlichkeiten aus Matić-Produkten , eine Käseauswahl der President Cheese Bar und Međimurski- Hühnchenspezialitäten . Für die musikalische Atmosphäre sorgt Laganini FM und freitags und samstags sorgt DJ Alex für Stimmung.
Der Eintritt ist frei, und Weine werden glas- und flaschenweise ausgeschenkt. Gläser werden gegen Kaution ausgeliehen, und über einen QR-Code können alle Besucher die digitale Weinkarte und das Programm einsehen. Wenn Sie in Pula sind – Wine City ist ein unverzichtbares Sommerziel für alle, die guten Wein, Geselligkeit und eine entspannte Atmosphäre unter dem Sternenhimmel schätzen.
Der Eintritt in die Wine City ist für alle Besucher kostenlos, die Zahlung erfolgt ausschließlich per Karte. Alle wichtigen Informationen zum Festival finden Sie auf Vinarts
Instagram und Facebook .
Redaktion Veranstaltungen
Bild: TZ-Pula