Es ist Zeit, die Matratzen zu lüften und für manche ist es an der Zeit, die alten wegzuwerfen, weil sie neue gekauft haben. Da muss eine neue Vitrine, ein Tisch, ein Fernseher her, vielleicht sogar die Toilette kaputt gemacht und neue Keramik eingebaut werden… Das ist alles okay, solange es nicht auf einer Insel passiert, wo man sich nicht darauf verlassen kann, dass der Sperrmüll abgeholt wird. So kam es auf der Elaphiteninsel im Dubrovnik-Archipel vor Ostern zu einer großen Schande; Touristen wurden buchstäblich von Bergen von Sperrmüll am Ufer begrüßt!

Viele Inselbewohner sagen, sie könnten sich nicht erinnern, dass es jemals so viel Müll gegeben habe und dass tagelang buchstäblich niemand gekommen sei, um den Müll abzuholen, obwohl sie sehr hohe Nebenkosten zahlen. Aber es ist, als ob es niemanden interessiert.
Die dafür zuständige Čistoća Dubrovnik schickte ihnen jedoch erst am 16. April eine Mitteilung:
„Wir informieren unsere geschätzten Nutzer und Bewohner der Inseln Lopud und Koločep, dass das Spezialschiff Triton aufgrund der Wetterbedingungen nicht gemäß dem zuvor geplanten Zeitplan und der den Nutzern zugesandten Benachrichtigung in See stechen konnte.
Die Abholung und der Abtransport des Sperrmülls erfolgen, sobald es die Wetterbedingungen zulassen bzw. das Spezialschiff Triton auslaufen kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!“
Redaktion Politik
Bild: Andrija Obuljen