Home Land und LeuteNatur und Umwelt BAĆINA-SEEN: neue Strände

BAĆINA-SEEN: neue Strände

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
Kroatien Nachrichten Bild Dalmatinski
Editions-Package „Süddalmatien“

Die Zusammensetzung wurde bereits getestet, und in der Gegend sollen neue Ufer oder Strände entstehen. Die Sedimente sollen bis zu einer Tiefe von zehn Metern entfernt werden. Das Projekt hat ein Volumen von rund 4,5 Millionen Euro. Investor ist Croatian Waters, die Mittel werden aus europäischen Fonds bereitgestellt.

Croatian Waters muss eine der angebotenen Optionen für den Transport geeigneter Maschinen, Geräte und anderer Materialien an den gewünschten Ort, die Methode zur Entfernung von Sedimenten aus dem See sowie die Methode und den Ort der Entsorgung auswählen, schreibt das Rogotin-Portal .

Kroatien Nachrichten Bild 5 3
Peljesac, Plavac Mali 2016, Rotwein halbtrocken 1 Liter

Das Projekt umfasst die Seen Podgora, Šipak und Plitko Jezero. Die Baćinska-Seen, die Kryptodepressionen sind, bestehen aus sechs miteinander verbundenen Seen. Zusätzlich zu den bereits genannten gibt es auch Oćuša, Crniševo und Sladinac, die mit einem separaten See, Vrbnik, mit einer Gesamtfläche von 1,4 Quadratkilometern verbunden sind. Der größte ist der Oćuša-See (Voćuša) mit einer Fläche von etwa 0,55 Quadratkilometern und einer Länge von über 1,2 Kilometern sowie einer Tiefe von 19,6 Metern. Der Sladinac-See hat eine maximale Tiefe von 16,4 Metern, der Podgora-See 10,1 Meter, während der Plitko Jezero (Podkušinac) bis zu 5,5 Meter tief ist. Der tiefste See ist der Crniševo-See mit einer maximalen Tiefe von 39 Metern, der am westlichsten liegt und mit einer Fläche von 0,43 Quadratkilometern und einer Länge von 1,1 Kilometern der zweitgrößte ist.

Es wurden geophysikalische Felduntersuchungen am Grund der Baćina-Seen durchgeführt. Mit einem geologischen Tiefenmesser wurden insgesamt 291 hochauflösende seismische Profile mit einer Gesamtlänge von 79,8 km aufgezeichnet. In den Seen Šipak und Plitko wurden 92 seismische Profile mit einer Gesamtlänge von 14,2 km aufgezeichnet. In den Seen Šipak und Plitko sowie im Gebiet Oćuša wurden außerdem Messungen der Schallgeschwindigkeit der Wassersäule mit einer CTD-Sonde und eine Fotodokumentation des Seegrunds mit einem Unterwasserroboter (ROV) durchgeführt.

Redaktion Natur und Umwelt
Bild: Wikipedia

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten