Um es gleich vorweg zu sagen: Die Erneuerung der Flotte von Jadrolinija wird in den nächsten drei bis vier Jahren erfolgen, und es ist geplant, 10 bis 20 neue Schiffe mit einem Gesamtwert von rund 200 Millionen Euro zu erwerben.
Dies wurde während der MMPI-Konferenz gesagt, die von der Weltbank als „Die Zukunft des Verkehrs in Kroatien“ bezeichnet wird und heute, am 26. November, im Hilton Garden Inn Hotel ( Radnička cesta 21 ) in Zagreb um 9:00 Uhr begann .
Die Konferenz wurde vom Ministerium für Meer, Verkehr und Infrastruktur und der Weltbankgruppe organisiert. Staatssekretär Žarko Tušek vom Ministerium für Meer, Verkehr und Infrastruktur erklärte, dass der Schwerpunkt der heutigen Partnerschaft zwischen dem Ministerium und der Weltbank die Entwicklung von Jadrolinija und die Beschaffung ihrer neuen Flotte sei, die für den Erhalt des Lebens auf den Inseln unerlässlich sei.
Tušek betonte, dass das Überleben des Lebens auf den Inseln von einer stabilen, starken und nachhaltigen Jadrolinija abhängt, und der Staat werde sich bemühen, daraus eine grüne Geschichte zu machen, was bedeutet, dass die Schiffe mit grüner Energie betrieben werden.
Tušek erklärte weiter, dass die genaue Anzahl der vom Staat angeschafften Schiffe, also wie viele Fähren und andere Schiffe benötigt werden, noch in Planung sei. Es werde jedoch davon ausgegangen, dass in den nächsten drei bis vier Jahren zwischen 10 und 20 Schiffe im Wert von rund 200 Millionen Euro beschafft würden.
Häfen von Ploče und Rijeka und Unterstützung aus Japan
Aus all diesen Gründen bemüht sich der Staat um ein neues Kooperationspaket mit der Weltbank, ähnlich wie im Eisenbahnsektor, fügte Tušek hinzu. Er betonte, dass die Entwicklung großer Projekte ohne die Unterstützung starker Finanzinstitutionen nahezu unmöglich sei.
Jehan Arulpragasam, Landesdirektor der Weltbank für Kroatien, stimmt zu, dass die Lebensqualität der Inselbewohner von guten Verkehrsverbindungen zum Festland abhängt. Er ist überzeugt, dass Kroatien sich in einem entscheidenden Moment für einen neuen Schritt in der Verkehrsentwicklung und der Verknüpfung aller Verkehrssegmente befindet, einschließlich guter Bahnverbindungen mit der Logistik. Er merkt an, dass eine solche Zusammenarbeit bereits bei der Modernisierung der Häfen von Ploče und Rijeka erreicht wurde.
Der japanische Botschafter in der Republik Kroatien, Wada Mitsuhiro, lobte die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen Japan und Kroatien und sagte, dass Kroatien bei der Erneuerung der Jadrolinija-Flotte in mehreren Bereichen Unterstützung von Japan erhalten könne.
Redaktion Wirtschaft
Bild:





