Der Wettbewerb „Kleiner Leuchtturm“ findet seit 2018 statt und zeichnet die besten Handwerker Kroatiens aus. In diesem Jahr konnte Helena Babić aus Pula den Titel mit Stolz entgegennehmen.
Den Titel „Beste“ erhielt Helena Babić aus Pula , eine bereits bekannte Wohltäterin und Präsidentin des Vereins AjA .
Helena ist von Beruf Krankenschwester und wurde in Slavonski Brod geboren. Ihr soziales Engagement begann mit ehrenamtlicher Arbeit beim Roten Kreuz. Später leitete sie eine Obdachlosenunterkunft und entwickelte so Schritt für Schritt ihren eigenen Weg – einen Weg, der der Unterstützung und Weiterentwicklung der Gemeinschaft dient, in der sie lebt und arbeitet.
Helena ist derzeit in Pula über den Verein AjA tätig und konzentriert sich laut IstriIN darauf, Obdachlosen auf eine wärmere und andere Weise zu helfen . Man kann mit Sicherheit sagen, dass Helena und ihr Team die Grundlagen geschaffen und echte Veränderungen und Verbesserungen im Bereich der Obdachlosigkeit angestoßen haben. Durch zahlreiche Aktionen, wie beispielsweise das „Housing First“-Modell – das erste Projekt dieser Art in der Region –, haben sie und der Verein dafür gesorgt, dass 13 Obdachlose in Pula ein eigenes Zuhause und einen Neuanfang erhielten.
„Wir sind der erste Verein, der dieses Problem auf eine andere und humanere Weise angeht, denn wir setzen uns für Wohnraum ein, damit jeder Bedürftige ein Dach über dem Kopf hat. Das ist uns sehr wichtig, und wir glauben, dass wir damit einen kleinen Anstoß gegeben haben, der im Laufe der Zeit immer mehr Vereine dazu ermutigen wird, diesen Weg einzuschlagen“, sagte Helena Babić, Gewinnerin des Preises „Kleiner Leuchtturm 2025“, nach der Preisverleihung.
Nachdem Mirjana Zgrablić Matika, eine Krankenschwester aus Pazin, die 2023 den Preis „Kleiner Leuchtturm“ gewonnen hatte, ging die Auszeichnung nun wieder nach Istrien!
Redaktion Tourismus
Bild: croatia.hr





