Home Politik Kroatien führte gestern ein neues Ein-/Ausreisesystem für Reisende außerhalb der EU ein

Kroatien führte gestern ein neues Ein-/Ausreisesystem für Reisende außerhalb der EU ein

von Norbert Rieger
0 Kommentare 4 Minuten Lesezeit

Nach Angaben des kroatischen Innenministeriums wird das System im Einklang mit der EU-weiten Einführung schrittweise an allen internationalen Grenzübergängen Kroatiens eingeführt und soll bis zum 10. April 2026 voll einsatzbereit sein .

So funktioniert das neue System

Kroatien Nachrichten Bild 3 Flaschen
LAGUNA Malvasia Wein 0,187l – Istrien- 3er Pack

Das EES ersetzt das manuelle Stempeln im Reisepass durch einen digitalen Registrierungsprozess, der die Sicherheit erhöhen und die Grenzverfahren beschleunigen soll.

Anstatt dass Grenzbeamte die Pässe physisch abstempeln, erfasst das System automatisch die persönlichen Daten, Passinformationen sowie Ein- und Ausreisezeiten jedes Reisenden .

Darüber hinaus werden alle Einreiseverweigerungen nach Kroatien oder in den erweiterten Schengen-Raum protokolliert .

Bei ihrer ersten Einreise nach Kroatien oder in ein anderes Schengen-Land müssen Nicht-EU-Bürger zusätzlich zu ihrem Reisepass biometrische Daten – vier Fingerabdrücke und ein Gesichtsfoto – vorlegen.

Kinder unter 12 Jahren sind von der Abnahme der Fingerabdrücke befreit.

Diese Angaben werden sicher gespeichert und für zukünftige Überfahrten verwendet.

Bei späteren Einreisen wird die Identität des Reisenden durch Grenzkontrollen durch Vergleich eines Live-Gesichtsbildes mit dem gespeicherten biometrischen Profil überprüft, wodurch der Vorgang schneller und sicherer wird .

Für wen es gilt

Das neue System gilt nicht für EU-Bürger , einschließlich der Kroaten, die weiterhin mit einem Reisepass oder Personalausweis die Grenzen überqueren können, ohne biometrische Daten anzugeben.

Diese Regelung gilt auch für EU-Bürger mit Wohnsitz in Nicht-EU-Ländern sowie für Bürger anderer EU-Mitgliedsstaaten.

Kroatien Nachrichten Bild Fussball
Kroatien-Fußball-Liebhaber Schlüsselanhänger

Kroatien wird das EES schrittweise einführen. Vom 12. Oktober bis Ende November werden täglich vier Stunden lang biometrische Daten erhoben , im November dann acht Stunden und ab Dezember zwölf Stunden täglich .

Selbstbedienungskioske an großen Flughäfen

An den Flughäfen in Zagreb, Split, Dubrovnik, Pula, Zadar und Rijeka werden Selbstbedienungs-EES-Kioske für Reisende eingerichtet, die zum ersten Mal in den Schengen-Raum einreisen.

Der Vorgang umfasst das Scannen des Reisedokuments, die Erfassung von Gesichts- und Fingerabdruckdaten und das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens, der in 15 Sprachen verfügbar ist.

Mögliche Verzögerungen an Straßenkreuzungen

Die Behörden haben gewarnt, dass die Grenzkontrollen anfangs länger dauern könnten, insbesondere an Straßenübergängen, da Erstreisende ihre Fahrzeuge zur Identitätsprüfung und Erstellung ihres EES-Datensatzes verlassen müssen.

Das MUP geht jedoch davon aus, dass sich die Wartezeiten verkürzen werden, sobald das System zur Routine wird und mehr Reisende ihre EES-Profile erstellt haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Einreise-/Ausreisesystem, einschließlich des Einführungszeitplans und ausführlicher Erklärungen für Reisende, finden Sie auf der offiziellen EES-Website.

Redaktion Politik
Bild: aero

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten