Home Wirtschaft Kroatien ist die Nummer 1 in Europa bei Preiserhöhungen

Kroatien ist die Nummer 1 in Europa bei Preiserhöhungen

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Einer von Eurostat veröffentlichten Schnellschätzung zufolge lag die jährliche Inflationsrate Kroatiens im September – gemessen am harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) – bei 4,6 Prozent, schreibt Tportal .

Kroatien Nachrichten Bild 4 21
Kroatien-Flagge Aluminium

Damit liegt Kroatien gleichauf mit der Slowakei, während nur Estland mit 5,2 % eine höhere Inflation verzeichnete . In der gesamten Eurozone war die durchschnittliche Inflationsrate mit 2,2 % deutlich niedriger .

Das kroatische Statistikamt (DZS) veröffentlichte ebenfalls eine eigene Schätzung, wonach die jährliche Inflation für September im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2024 mit 4,2 % etwas niedriger ausfällt.

Bei der Aufschlüsselung verzeichneten die Dienstleistungen mit 6 % den höchsten Anstieg , gefolgt von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ( 5,6 % ), Energie ( 4,5 % ) und nicht-energetischen Industriegütern ( 0,5 % ). Da in den kommenden Monaten mit höheren Gas- und Stromrechnungen zu rechnen ist, dürfte Kroatien in der europäischen Inflationsrangliste weiterhin an der Spitze bleiben.

Kroatien ist Europas Spitzenreiter bei Ticketpreiserhöhungen

Kroatien steht zwar gemeinsam mit Estland und der Slowakei im Rampenlicht der Inflation, liegt jedoch bei den steigenden Preisen für Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen an der Spitze .

Zwischen August 2023 und August 2024 stiegen die Ticketpreise für Kino, Theater und Konzerte in Kroatien um beachtliche 12 % – der stärkste Anstieg in ganz Europa.

Es folgten Rumänien und Bulgarien mit jeweils einem Anstieg von rund 10 % , während Estland und die Slowakei Zuwächse von 9 % bzw. 7 % meldeten .

Am anderen Ende der Skala blieben die Preise in Irland und Portugal unverändert, und in Griechenland sanken die Ticketpreise sogar um 1 % .

Dieser starke Anstieg der Unterhaltungskosten ist darauf zurückzuführen, dass die Regierung die Mehrwertsteuer auf Konzert- und Kulturveranstaltungstickets im Jahr 2022 auf 5 % gesenkt hat.

Da die Inflation weiterhin zu den höchsten in der EU gehört und die Preise für Unterhaltungstickets schneller steigen als irgendwo sonst in Europa, werden kulturelle Ausflüge in Kroatien merklich teurer. Kinobesuche, Theaterabende und Konzerte werden für viele zunehmend zum Luxus.

Redaktion Wirtschaft
Bild: Dalmatinka-Media

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten