Eine Geschichte über die Treue zur Insel: „Auf Lošinj ist das Klima der Hammer – das hat keiner!“

Eine touristische Tradition von einem Vierteljahrhundert – so könnte man die langjährige Verbindung zwischen der Familie Bach aus Zagreb und Mali Lošinj kurz beschreiben . Das Ehepaar Michael und Sanja Bach verbringen seit 25 Jahren ihre Sommer bei der Hauswirtin Nevenka Morović und sind so Teil der Lošinjer Geschichte und ihrer langjährigen Freunde geworden.
– Die Familie Bach verbringt seit dem Jahr 2000, also seit 25 Jahren, jedes Jahr ihre Sommer bei uns. Davor waren sie fünf Jahre bei Familie Serdar. Insgesamt lieben sie Lošinj schon seit 30 Jahren , betont die Hausherrin Nevenka Morović . – Nach so vielen Jahren ist unsere Beziehung nicht mehr nur touristisch – mit der Familie Bach verbindet uns eine aufrichtige Freundschaft .
Michael Bach feierte dieses Jahr seinen 60. Geburtstag auf seiner Lieblingsinsel, zusammen mit seiner Frau Sanja und seinen Söhnen Dominik und Antonio. Der ältere Sohn Dominik war noch ein Junge, als sie zum ersten Mal nach Mali Lošinj kamen, während der jüngere Antonio die Insel als drei Monate altes Baby zum ersten Mal besuchte. Die Familie kommt oft zweimal im Jahr, und aus ihrer langjährigen Gastfreundschaft ist im Laufe der Jahre eine Freundschaft geworden.
Ich erinnere mich an die alte Straße von Cres nach Lošinj… Heute freue ich mich über die neue Straße mit Radweg am Ortseingang von Mali Lošinj. Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass Lošinj wegen der Fähre schwer zu erreichen sei, aber die Anreise ist überhaupt nicht kompliziert – und wenn man einmal dort ist, möchte man nie wieder zurück“, erinnert sich
Michael Bach an die Anfänge und Veränderungen, die Lošinj erlebt hat.
Sie sind begeistert vom Klima, der besonderen Vegetation und der Naturschönheit, die Lošinj bietet. – „ Wenn wir sagen, dass wir nach Lošinj fahren, kennt jeder dieses Reiseziel. Alle sagen, wie schön das Meer und wie bezaubernd die Natur ist“, sagt Sanja Bach .
Die Familie Bach erkundet gerne die Insel und die umliegenden Ziele – sie haben alle Inseln des Lošinjer Archipels besucht, die lokale Gastronomie genossen und eines ihrer nächsten Ziele ist die Besteigung des Osoršćica. Obwohl sie das Apoxyomenos-Museum bereits besucht haben, kündigen sie an, es erneut zu besuchen.
Als Zeichen der Dankbarkeit für ihre Treue überreichte der Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Mali Lošinj , Dalibor Cvitković , der Familie Bach besondere Geschenke: Produkte der Marke Lošinj , eine Segeltour bei Sonnenuntergang mit einer Blockhütte in Nerezinc und einen Gutschein für „Taste of Vitality“ in einem lokalen Restaurant ihrer Wahl.
„ Die Treue von Gästen wie der Familie Bach ist ein Beweis für die wahre Verbundenheit zu Lošinj. Ihre Geschichte bestätigt, dass Tourismus nicht nur aus der Anzahl der Ankünfte und Übernachtungen besteht, sondern auch aus den Beziehungen, Emotionen und Erinnerungen, die bleiben. Vielen Dank an sie für alles“ , betonte Cvitković .
Redaktion Tourismus
Bild: Tourismusverband Mali Lošinj/Wikipedia