Home Service Mautstellen in Kroatien abschaffen – so funktioniert das neue System

Mautstellen in Kroatien abschaffen – so funktioniert das neue System

von Norbert Rieger
0 Kommentare 4 Minuten Lesezeit

Die kroatische Regierung hat diese Woche einen neuen Gesetzesentwurf zur öffentlichen Konsultation vorgelegt, der den Weg für ein vollelektronisches Mautsystem ebnet, das voraussichtlich im nächsten Sommer in Betrieb gehen wird, berichtet Klikni.hr.

Kroatien Nachrichten Bild 2 4
Das kleine Adria Ein mal Eins für Nautiker – Ausgabe 2025 Kroatien, inkl. neuer Vorschriften/Gesetze 2025

Das kommende System macht das Anhalten an Mautstellen überflüssig und ersetzt es durch eine automatische, kontaktlose Mauterhebung mithilfe von zwei Schlüsseltechnologien: dem verbesserten ENC-Gerät und der automatischen Kennzeichenerkennung (ALPR).

Mit dem neuen System – genannt ESNC (Electronic System for Toll Collection without Barriers) – werden Fahrzeuge während der Fahrt erkannt, sodass die Maut nahtlos erhoben werden kann, ohne den Verkehrsfluss zu unterbrechen.

Wie es funktioniert

Fahrer haben die Möglichkeit zu wählen zwischen:

ENC-Gerät: Eine kleine elektronische Einheit, die an der Windschutzscheibe montiert ist und die automatische Mautzahlung ermöglicht.

ALPR-System: Kameras erfassen Nummernschilder an Autobahnauffahrten. Die Maut kann per Bankkarte, App oder an bestimmten Verkaufsstellen wie Tankstellen und Fahrzeugprüfstellen bezahlt werden.

Für schwere Nutzfahrzeuge ist jedoch die Nutzung des ENC-Geräts ausnahmslos vorgeschrieben. Bestehende ENC-Geräte können weiterhin verwendet werden, sofern sie den neuen technischen Spezifikationen entsprechen.

Kroatien Nachrichten Bild 5 1
Theoriemappe HR-Patent inkl. Beispiels-Prüfungsfragen, Ausgabe 2025

Strenge Durchsetzung und Strafen

Die Teilnahme am System ist verpflichtend. Das Befahren der Autobahn ohne ordnungsgemäße Registrierung im System wird als Verstoß geahndet.

Bei Verstößen wird zusätzlich zur regulären Maut eine Strafgebühr von 120 Euro erhoben, die vom Konzessionär eingezogen werden kann. Das Gesetz schreibt außerdem vor, dass Fahrzeughalter oder Leasingnehmer auf Anfrage genaue Angaben zum Fahrer machen müssen.

Die Kontrolle erfolgt über ein flächendeckendes Netz von mit Kameras und Antennen ausgestatteten Schilderbrücken sowie mobilen Überwachungseinheiten. Die kroatische Autobahnverwaltung (HAC) versicherte, dass die Technologie Verstöße mit nahezu perfekter Genauigkeit erkennt.

Neben der Modernisierung der Mauterhebung führt die neue Gesetzgebung Umweltgebühren ein, die sich an Schadstoff-, Lärm- und CO₂-Emissionen orientieren . Gleichzeitig sieht sie begrenzte Rabatte – bis zu 13 % – für emissionsarme Fahrzeuge und Vielfahrer vor.

Auch saisonale Preismodelle werden überprüft. Dies könnte zu höheren Mautgebühren in den Sommermonaten führen, um dem gestiegenen Verkehrsaufkommen Rechnung zu tragen.

Redaktion Service
Bild: ADAC

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten