Jahrelang galt die Annahme, dass der Tourismus rund 20 Prozent zum kroatischen BIP beiträgt.
Neue Daten des kroatischen Statistikamts (DZS) hätten jedoch erneut bestätigt, dass der direkte Anteil des Tourismus am BIP tatsächlich 11,32 Prozent betrage, schreibt die Tageszeitung Jutarnji list .
Die Zahlen im Detail
Die neuesten Zahlen spiegeln zwar Daten aus dem Jahr 2022 wider, stimmen aber mit früheren Berichten aus den Jahren 2019 und 2016 überein. Laut DZS belief sich die Bruttowertschöpfung der tourismusbezogenen Branchen im Jahr 2022 auf 104 Milliarden HRK, was 24,53 % der gesamten Bruttowertschöpfung entspricht.
Nach einer Verfeinerung der Berechnungen, bei der nur der direkte Beitrag des Tourismus einbezogen wurde, belief sich die Zahl jedoch auf 44,7 Milliarden HRK, was 10,54 % der gesamten Bruttowertschöpfung entspricht.
Gemessen am BIP betrug der direkte Beitrag des Tourismus im Jahr 2022 57,7 Milliarden HRK, was 11,32 % der Gesamtwirtschaft entspricht – weit entfernt von den oft zitierten 20 %.
Konstante Trends über die Jahre
Diese Zahlen stammen aus dem Satellite Tourism Account, einer international verwendeten Methode zur Messung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus.
Sie zeigen, dass die Rolle des Tourismus in der kroatischen Wirtschaft über die Jahre stabil geblieben ist. So betrug der direkte Anteil des Tourismus am BIP im Jahr 2016 11,82 Prozent, während der breitere Tourismussektor, einschließlich damit verbundener Aktivitäten wie Transport und Handel, 24,41 Prozent des BIP ausmachte.
Die Herausforderung, den Beitrag des Tourismus zu messen
Damir Krešić, Direktor des Instituts für Tourismus, erklärt, dass der Tourismus im nationalen Klassifizierungssystem Kroatiens nicht als eigenständige Branche gilt, was die Gewinnung präziser Daten erschwert.
„Diese Zahlen sollten mit Vorsicht betrachtet werden, da sie auch die Ausgaben von Inlandsreisenden innerhalb Kroatiens beinhalten. Wenn beispielsweise jemand aus Karlovac einen Freund in Zagreb besucht, ein Gebäck kauft und eine Runde Getränke bezahlt, werden diese Ausgaben in der Tourismusstatistik berücksichtigt“, sagte Krešić gegenüber Jutarnji list .
Wie viel geben Touristen aus?
Im Jahr 2022 beliefen sich die gesamten Ausgaben für den Inlandstourismus auf 115 Milliarden HRK. Davon entfielen fast 113 Milliarden HRK (97,98 %) auf Inlandsausgaben für den Tourismus.
Ausländische Besucher trugen maßgeblich dazu bei: Die Ausgaben für den Inlandstourismus machten 87,59 % (99 Milliarden HRK) der Ausgaben für den Inlandstourismus aus. Inländische Touristen machten 14 Milliarden HRK oder 12,41 % der Gesamtausgaben aus.
Nicht in Kroatien ansässige Touristen, die über Nacht blieben, gaben schätzungsweise 93 Milliarden HRK aus, was 94,02 % der Ausgaben im Inland entspricht, während Tagesausflügler fast 6 Milliarden HRK ausgaben.
Tourismus bleibt wichtig, aber nicht überwältigend
Obwohl der Tourismus zweifellos eine entscheidende Rolle für die kroatische Wirtschaft spielt, widerlegen diese Zahlen den Mythos, dass er direkt für ein Fünftel des BIP verantwortlich sei.
Stattdessen beträgt sein tatsächlicher Beitrag nur etwas über 11 %, wobei der wirtschaftliche Einfluss noch größer ist, wenn verwandte Branchen miteinbezogen werden.
Redaktion Wirtschaft
Bild: CW