Zagreb verzeichnet weiterhin positive Tourismustrends: Laut Daten des Zagreber Tourismusverbandes verzeichnete die kroatische Hauptstadt im Juli 2025 einen Anstieg sowohl der Ankünfte als auch der Übernachtungen.
Vom 1. bis 31. Juli verzeichnete Zagreb 151.884 Touristenankünfte, ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Übernachtungen stieg um 8 Prozent auf insgesamt 281.972.
Die meisten Besucher kamen im Juli aus Deutschland, den USA und Spanien. Diese drei Länder verzeichneten auch die meisten Übernachtungen im Monat.
Martina Bienenfeld, Direktorin des Tourismusverbandes Zagreb, kommentierte die positiven Ergebnisse:
„Mit kontinuierlichem Wachstum und starker Nachfrage auf den internationalen Märkten bestätigt Zagreb seine Position als anerkanntes und wettbewerbsfähiges Reiseziel in der Region. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden mehr als 767.000 Ankünfte und rund 1,5 Millionen Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg von 2 Prozent bei den Ankünften und 3 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.“
Dieser Erfolg ist das Ergebnis unserer strategischen Fokussierung auf die Entwicklung von Inhalten, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und gezielte Werbung. Mit diesem Ansatz positioniert sich Zagreb als nachhaltiges Ganzjahresziel.“
Neben dem Kulturtourismus bleibt der Geschäftstourismus eines der wichtigsten Segmente des Angebots Zagrebs. Die Zahlen vom Juli spiegeln auch die wachsende Attraktivität der Stadt in diesem Bereich wider. Eine klar definierte Identität und ein wettbewerbsfähiges Angebot ziehen weiterhin sowohl inländische als auch internationale Besucher an.
Zagreb bleibt hinsichtlich der Zahl der Touristenankünfte das führende Reiseziel Kroatiens und behauptet seinen Status als beliebtestes Städtereiseziel des Landes.
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 kamen die meisten Ankünfte und Übernachtungen aus den USA, Deutschland und Italien. Basierend auf den aktuellen Ergebnissen und dem vielfältigen Ganzjahresangebot Zagrebs ist in den kommenden Monaten mit einem weiteren Wachstum des Tourismus zu rechnen, vorausgesetzt, die geopolitischen Bedingungen bleiben stabil.
Redaktion Tourismus
Bild: Hotel Dubrovnik