Home Touristik „Wir haben die schlechteste Unterkunftsstruktur im Mittelmeerraum!“

„Wir haben die schlechteste Unterkunftsstruktur im Mittelmeerraum!“

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Doch die Sache hat einen Haken. Einem Bericht des kroatischen Tourismusverbands zufolge stiegen die Kosten für Kroatien im gleichen Zeitraum doppelt so stark wie für die Konkurrenz: Die Arbeitskosten stiegen um 11,7 Prozent (im EU-Mittelmeerraum liegt der Durchschnitt bei 4,2 Prozent) und die Lebensmittelpreise um fünf Prozent (im EU-Mittelmeerraum liegt der Durchschnitt bei 2,6 Prozent).

Kroatien Nachrichten Bild Fahnen
1 Pack Outdoor Dekofahnen Kroatische Flaggen-Girlande – Ca. 6 Meter lang mit 20 Fahnen

– Die Daten für die ersten sechs Monate dieses Jahres bestätigen lediglich den Trend eines schnelleren Kostenwachstums im heimischen Beherbergungs- und Gastgewerbe im Vergleich zur Konkurrenz im Mittelmeerraum, der seit Anfang 2023 zu beobachten ist. Den stärksten Anstieg gab es bei den Arbeitskosten, die im heimischen Beherbergungs- und Gastgewerbe seit vier Jahren zweistellig wachsen (11,3 Prozent im Jahr 2022, 15 Prozent im Jahr 2023, 13,6 Prozent im Jahr 2024 und 11,7 Prozent im Jahr 2025), deutlich stärker als bei der Konkurrenz im Mittelmeerraum der EU, wo der durchschnittliche Anstieg in keinem dieser Jahre 7,5 Prozent überstieg – schreibt HUT.

Bei Lebensmitteln verzeichnete nur Slowenien im ersten Halbjahr einen höheren Anstieg der Lebensmittelpreise als Kroatien (5,7 Prozent), während in keinem der anderen beobachteten Länder ein Anstieg von mehr als 4 Prozent zu verzeichnen war. Zypern beispielsweise verzeichnete sogar einen Rückgang der Lebensmittelpreise um 0,2 Prozent.

HUT behauptet, dass die inländischen Hotelpreise mit einem solchen Kostenanstieg nicht Schritt halten können. Nachdem die Hotelpreise in Kroatien im letzten Jahr nur um 1,9 Prozent gestiegen waren (mehr als die Hälfte des Durchschnitts der EU-Mittelmeerkonkurrenz von 4,5 Prozent), wurde in der ersten Hälfte dieses Jahres ein Preisanstieg von 4,6 Prozent verzeichnet, der nur geringfügig über der Wachstumsrate der konkurrierenden EU-Mittelmeerländer von 3,9 Prozent liegt. Die vergleichende Analyse von HUT umfasste Frankreich, Griechenland, Zypern, Italien, Malta, Spanien, Slowenien und Portugal.

Kroatien hat die schlechteste Unterkunftsstruktur im Mittelmeerraum, mit nur 9,5 Prozent Hotelunterkünften an der gesamten Unterkunftskapazität. Daher müssen deutlich mehr Investitionen in den Hotelsektor gefördert werden, zumal die Nachfrage nach solchen Unterkünften von Jahr zu Jahr steigt und die Auslastung der Hotels der höchsten Kategorie (4 und 5 Sterne) in der Hochsaison, also selbst bei den höchsten Preisen, über 90 Prozent liegt, sagte Veljko Ostojić, Direktor von HUT.

Redaktion Tourismus
Bild: CCA

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten