Home Nautik & Meer Tschechischer Investmentfonds übernimmt Marina in Vela Luka

Tschechischer Investmentfonds übernimmt Marina in Vela Luka

von Norbert Rieger
0 Kommentare 4 Minuten Lesezeit

Die Änderung der Eigentümerstruktur ist in den Gerichts- und Eigentümerregistern sowie in den Namen der Vorstandsmitglieder des Unternehmens ersichtlich, wie  Index Investigations erfahren hat.

Dass die Šegoni keinen Yachthafen in Vela Luka mehr haben, war der breiten Öffentlichkeit bislang nicht bekannt. Zur Erinnerung: Das Unternehmen Ovalis Nova ist der Gewinner der umstrittenen Ausschreibung für den Bau und die Konzession der Marina in Vela Luka im Jahr 2017. Das Unternehmen wurde mit einem Kapital von nur 20.000 Kuna gegründet, zwei Wochen nachdem die Gespanschaft eine Ausschreibung für den Bau einer Marina in Vela Luka und eine 20-jährige Konzession bekannt gegeben hatte. 

Kroatien Nachrichten Bild 2 4
Das kleine Adria Ein mal Eins für Nautiker – Ausgabe 2025 Kroatien, inkl. neue Gesetze April 2025

Nun haben sich die Šegoni zurückgezogen und neuer Eigentümer der Marina in Vela Luka ist die Investmentgruppe Emma Capital, die zuvor Marinas in Novigrad, Trogir und Pula übernommen hat und deren jüngster Erwerb die Marina in Vela Luka ist.

Die neuen Eigentümer waren bei der Gemeinde und stellten ihre Pläne vor. Sie kündigten die Fertigstellung der zweiten Bauphase der Marina in Vela Luka und die Erhöhung der Kapazität der Marina an, stellten aber auch einen chronischen Mangel an sanitären Einrichtungen fest und arbeiten am Bau eines neuen Sanitärblocks.

Verdächtiger Wettbewerb

Im September 2017 unterzeichnete Ivo Šegon, Sohn von Branko Šegon, als Direktor des Unternehmens Ovalis Nova einen lukrativen Vertrag mit dem Präfekten der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva, Nikola Dobroslavić (HDZ), über eine Konzession zur wirtschaftlichen Nutzung des Hafens für Nautischen Tourismus, einer Marina in Vela Luka.

Die Ausschreibung war verdächtig, da die Konzession für den Bau einer Marina in Vela Luka bereits am 5. April 2017 ausgeschrieben war. Das Unternehmen wurde am 21. April, also zwei Wochen nach der Ausschreibung, gegründet und konnte bereits am 8. Mai den lukrativen Auftrag für die Marina in Vela Luka gewinnen. Die Einheimischen zeigten sich vom Bau des nautischen Tourismushafens nie besonders begeistert und betonten, dass ihnen nie gezeigt worden sei, wie der Jachthafen tatsächlich aussehen würde und dass dies die Aussicht auf den Ort beeinträchtigen und zur Verschmutzung der Bucht beitragen könnte.

In den letzten Jahren gab es Gerüchte, dass sich das von Ivo Šegon, dem Sohn von Branko und Ivna, geführte Unternehmen in einer wenig beneidenswerten finanziellen Lage befindet und nach Partnern sucht. Daher wurde Everro Terra im Jahr 2020 Teil der Eigentümerstruktur von Ovalis Nova.

Es handelt sich um ein Unternehmen, das gemeinsam von Branko Šegon und dem ehemaligen stellvertretenden Leiter der Steuerverwaltung, Tihomir Kralj, geleitet wird. Dieses Unternehmen wurde 2019 auf der Insel Krk gegründet und ist im Bereich Consulting tätig. Zur Erinnerung: Die USKOK hat vor Kurzem Ermittlungen gegen Šegon und Kralj eingeleitet, nachdem Zdravko Mamić, der flüchtige ehemalige Chef von Dinamo, ihnen vorgeworfen hatte, sie hätten im Austausch für Bevorzugung im Gerichtsverfahren Bestechungsgelder in Höhe von 500.000 Euro verlangt.

Redaktion Nautik
Bild: Dalmatinka Nautik

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten