22. Mrz . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Naturschutz

Stichwort Archiv: Naturschutz

Im Naturpark Velebit hat der Abriss von illegal errichteten Gebäuden begonnen

Von Norbert Rieger
16.10.2022
in :  Politik

Naturparks sind Schutzgebiete und die letzte Oase der reinen Natur. Leider ist dies im Naturpark Velebit nicht der Fall, wo bis zu acht Gebäude illegal gebaut wurden. Die Polizei von Zadar startete eine Abbruchaktion mit einer Bauinspektion. Ein Idyll und eine wunderbare Aussicht aus neunhundert Metern, auf Veliki Rujno auf Velebit. Aber auch Bagger stehen heutzutage im Mittelpunkt des Parks. Sie reißen illegal errichtete …

Mehr lesen

Acht Mitarbeiter des Nationalparks Kornati fälschen Tickets im Wert von 500.000 Kuna!

Von Norbert Rieger
14.01.2022
in :  Breaking News

Gegen acht Verdächtige wird von der Staatsanwaltschaft des Kreises Sibenik ermittelt, die ihnen vorwirft, ihre Position und Autorität als Angestellte des Kornati-Nationalparks missbraucht zu haben, indem sie Duplikate der Originaltickets an Besucher verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass acht Angeklagte, jeder einzeln, die Tat vom 16. Mai bis 15. Oktober 2016 als Angestellte einer öffentlichen Einrichtung, also als Sachbearbeiter, …

Mehr lesen

Kroatien fordert die Öffentlichkeit auf, die Standorte von edlen Muscheln zu melden

Von Norbert Rieger
25.07.2021
in :  Natur und Umwelt

Aufgrund des Ausbruchs einer tödlichen Infektion, die die Population der Edelpferchmuschel (Pinna nobilis) im  gesamten Mittelmeerraum einschließlich der Adria befallen hat, fordert das kroatische Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung die Öffentlichkeit auf, Orte zu melden, an denen lebende Exemplare von edle Federschalen werden beobachtet. Ziel der Aktion „Haben Sie sie schon gesehen“ des Instituts für Umweltschutz und Natur, ist es, lebende Edelpferchmuscheln in …

Mehr lesen

Wie komme ich zur Insel Lastovo?

Von Norbert Rieger
24.07.2020
in :  Touristik

Hvar, Korčula, Brač, Krk, Pag… sind kroatische Inseln, die viele Touristen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es gibt eine Insel, die immer noch ein gut gehütetes Geheimnis ist, die Insel Lastovo. Obwohl die Insel in letzter Zeit mehr Medienaufmerksamkeit erregt hat, ist sie immer noch ein relativ verstecktes Juwel mit spektakulärer unberührter Natur. Lastovo ist berühmt für seine wundervolle rohe Natur …

Mehr lesen

Eine Saline im Vogelschutzgebiet

Von Norbert Rieger
06.06.2018
in :  Natur und Umwelt

Ein Beitrag von: Maja Kirar An der Grenze zu Kroatien gibt es auf insgesamt 750 Hektar ein Schutzgebiet, in dem schon seit 700 Jahren Salz gewonnen wird. Für Vögel ist es ein einmaliges Rückzugsgebiet. „Hier gibt es Arten, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Wir beobachten auch, dass einige Zugvögel früher als gewöhnlich zurückkehren.“ Iztok Škornik, Mitarbeiter für das Monitoring …

Mehr lesen

EU-Schutzprogramm für Schmetterlinge

Von croonline
26.04.2018
in :  Natur und Umwelt

Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien, die eine starken Rückgang verschiedener Insekten belegen. Besonders betroffen sind Bienen, Hummeln, in Totholz lebende Käfer sowie Schmetterlinge. Die EU hat ein Programm gestartet, das das Überleben dieser Insekten sichern soll. Dafür werden Gelder bereitgestellt, die an Landwirte ausbezahlt werden, die sich streng an die Richtlinien halten und somit die Landwirtschaft ökologisch verträglich ausüben. Unter …

Mehr lesen

Grenzenloser Naturschutz für die Drau

Von Norbert Rieger
23.04.2018
in :  Natur und Umwelt

Flusssysteme gehören zu den gefährdetsten Ökosystemen in Europa. Für die Rettung der Drau wurde ein Projekt für integrierte Flussregulierung ins Leben gerufen. Die Drau wird noch als europäischer Amazonas bezeichnet, weil sie einer der letzten, zum Teil noch naturbelassenen Flüsse Europas ist. Sie fließt zwischen den Grenzen mit Slowenien und Serbien durch die Gespanschaften Varaždin, Koprivnica-Križevci und Virovitica-Podravina. Die Naturschutz-Weltorganisation …

Mehr lesen

Die bunte Welt der Posidonia-Wiesen braucht dringend unsere Hilfe

Von croonline
19.03.2018
in :  Natur und Umwelt

Das erste Buch, das ich über Meerestiere bekommen habe, war vom Wiener Professor Dr. Rupert Riedl, nämlich „Die Fauna und Flora der Adria“. Es gehört heute noch zu den größten Schätzen, die ich besitze, und ist nach wie vor eine wertvolle Hilfe bei der Bestimmung kleinster Meerestiere. Der gleicher Autor schrieb auch „Die Gärten des Poseidon: Wie lebt und stirbt …

Mehr lesen

Die Archenmuschel, noina arka školjke – der Weg zum Mittagessen ist mühsam

Von croonline
01.03.2018
in :  Natur und Umwelt

Fischmärkte in Dalmatien sind immer ein Kaleidoskop verschiedener Meerestiere, die hier gerne gegessen werden. Neben den bekannten Fischarten, Tintenfischen und Kraken findet man auch die Archenmuschel zum Verkauf angeboten. Aber das Sammeln dieser Muscheln ist ziemlich schwierig, denn sie verankern sich mit ihren stabilen Byssusfäden am Untergrund. Und da braucht man schon ein Werkzeug, um sie abzulösen. Wenn man also …

Mehr lesen

Finnwal vermutlich Opfer der Umweltverschmutzung

Von croonline
31.01.2018
in :  Natur und Umwelt

Vor wenigen Tagen erhielt das Blue World Institut die Nachricht, dass in der Nähe der Insel Lošinj (Kvarner) ein toter Finnwal, kroatisch kit perajar, im Wasser treibt. Sofort haben sich Wissenschaftler des Institus auf den Weg dahin gemacht und tatsächlich das verendete Tier gefunden. Die Forscher vermuten, dass das gefundene junge Weibchen an Schwäche gestorben ist, da es unterernährt war. …

Mehr lesen

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8361Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

Warum das Meer in Kroatien so blau und klar ist

Norbert Rieger
22.03.2023

Schweizer Bank pleite, wem gehören die kroatischen Banken?

Norbert Rieger
22.03.2023

„Ich biete dem Koch zwei tausend Euro und dem Kellner etwas mehr als tausend Euro, aber keiner will arbeiten“

Norbert Rieger
22.03.2023

Ein Fahrer versuchte Pršut nach Kroatien zu „schmuggeln“ – nun droht ihm eine Haftstrafe

Norbert Rieger
21.03.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub Kvarner ADAC Serbien Rijeka Split Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik zadar Slowenien

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt mit Kindern

Norbert Rieger
06.06.2022

Zeit, Zuwendung und Zwischenstopps – gute Vorbereitung vermeidet Stress Die Schulferien stehen vor der …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten