9. Feb . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Kuna

Stichwort Archiv: Kuna

Kuna ist nun offiziell nicht mehr im Umlauf

Von Norbert Rieger
16.01.2023
in :  Wirtschaft

Samstag, 14. Januar 2023, war der letzte Tag, an dem die restlichen Kuna-Banknoten und -Münzen offiziell anerkannt wurden. Kroatien trat der Eurozone am 1. Januar bei und führte den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ein, aber die Zahlung sowohl in Euro als auch in Kuna war in den ersten 14 Tagen des Jahres 2023 möglich, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten. …

Mehr lesen

So tauschen Sie Ihre Kuna im Jahr 2023 in Euro um

Von Norbert Rieger
05.01.2023
in :  Wirtschaft

Die Kroatische Nationalbank (CNB) betonte am Montag, dass die Bürger ihre Kuna noch bis Ende dieses Jahres in Bankfilialen, FINA und den Filialen der Kroatischen Post wechseln. Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgern erklärte die CNB, dass gemäß dem Gesetz über die Einführung des Euro als offizielle Währung in der Republik Kroatien Banken, Filialen der kroatischen Post und FINA alle Umtauschdienste …

Mehr lesen

Infos zur Euro-Umstellung in Kroatien

Von Norbert Rieger
01.01.2023
in :  Service

Das kroatische Finanzministerium hat am Donnerstag die wichtigsten Informationen zum Ablauf der Euro-Umstellung zum 1. Januar 2023 veröffentlicht und auf seiner Website mitgeteilt, dass in den ersten beiden Wochen des Jahres 2023 alle 4.000 Geldautomaten für die Ausgabe von Euro-Banknoten angepasst werden. Am 1. Januar 2023 tritt Kroatien als 20. Mitglied der Eurozone bei, und der Euro wird das einzige …

Mehr lesen

Die letzten Tage der kroatischen Kuna

Von Norbert Rieger
27.12.2022
in :  Wirtschaft

Die kroatische Kuna, die mehr als 28 Jahre lang als offizielle Währung verwendet wurde, wird am Neujahrstag durch den Euro ersetzt, und mehr als 500 Millionen Banknoten und etwa 5.200 Tonnen Münzen werden zum Schneiden und Schmelzen an Maschinen geschickt. Kuna und Lipa wurden am 30. Mai 1994 als offizielle Währung Kroatiens eingeführt. Insgesamt wurden eine Milliarde und 570 Millionen …

Mehr lesen

Der Euro kommt – bisher 3,7 Milliarden Kuna in bar auf Bankkonten einbezahlt!

Von Norbert Rieger
07.12.2022
in :  Wirtschaft

Die Bürger haben im vergangenen Monat rund 3,7 Milliarden Kuna in bar auf ihre Bankkonten eingezahlt, schreibt Jutarnji list am Montag und gibt an, dass sich die Einlagen vor der Einführung des Euro Ende Oktober laut der Kroatischen Nationalbank (CNB) auf 267,7 Milliarden Kuna beliefen Kuna. Je näher der Zeitpunkt der Euro-Einführung rückt, desto mehr Kuna-Bargeld bringen die Bürger zu …

Mehr lesen

285 Verstöße gegen die doppelte Preisauszeichnung

Von Norbert Rieger
10.09.2022
in :  Breaking News

Am Montag begann die Markt- und Fremdenverkehrsinspektion der Staatlichen Aufsichtsbehörde mit Kontrollen der doppelten Preisauskunft – in Kuna und Euro, und in fünf Tagen wurden 285 Verstöße gegen die Bestimmungen des Gesetzes über die Einführung des Euro als offizielle Währung in der Republik festgestellt Kroatien gefunden wurden, teilte die Staatsinspektion heute mit. Die Marktinspektion führte 515 Kontrollen bei Unternehmen durch, …

Mehr lesen

Euro-Änderungen kommen ab nächster Woche

Von Norbert Rieger
04.09.2022
in :  Wirtschaft

Der Euro wird am 1. Januar 2023 zur offiziellen Währungseinheit und zum gesetzlichen Zahlungsmittel in der Republik Kroatien, und bereits ab Montag, dem 5. September, werden Änderungen vorgenommen. Die Preise im ganzen Land müssen ab dem 5. September sowohl in Kuna als auch in Euro angegeben werden, oder wie es in einer Erklärung heißt: „Der Zeitraum der obligatorischen doppelten Meldung …

Mehr lesen

Der letzte Urlaub mit der kroatischen Kuna? Nein!

Von Norbert Rieger
02.09.2022
in :  Wirtschaft

Die Währungseinheiten Kuna und Lipa, die viele mit sonnigen Ferien an der Adria in Verbindung bringen, gehören der Vergangenheit an. Kroatien wird in wenigen Monaten der Eurozone beitreten und sich von seiner Landeswährung verabschieden.  Ankündigungen der bevorstehenden Änderung werden spätestens am 5. September dieses Jahres bekannt gegeben. Ab diesem Datum müssen alle Geschäfte und Servicestellen in Kroatien ihre Preise in zwei Währungen …

Mehr lesen

Die Einführung des Euro in Kroatien wird erhebliche und dauerhafte Vorteile bringen

Von Norbert Rieger
20.05.2022
in :  Wirtschaft

Der Gouverneur der Kroatischen Nationalbank (CNB), Boris Vujcic, sagte am Donnerstag, dass die Einführung des Euro in Kroatien erhebliche und dauerhafte Vorteile in Form von größerer Krisenresistenz, günstigeren Finanzierungsbedingungen, größerer Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneffizienz bringen werde. Die Geschäfte der Banken werden erleichtert, da der größte Teil des Währungsrisikos und des währungsbezogenen Kreditrisikos eliminiert wird, die Banken direkten Zugang zu den Geldmärkten …

Mehr lesen

Umstellung auf den Euro wird Kroatien etwa 2 Milliarden Kuna kosten

Von Norbert Rieger
10.03.2022
in :  Wirtschaft

Die Kosten für die Anpassung des gesamten Systems an die Einführung des Euro werden Kroatien rund zwei Milliarden Kuna kosten, erklärte Finanzminister Zdravko Maric am Mittwoch in einer parlamentarischen Debatte über das Gesetz zur Einführung des Euro und betonte, dass die positiven Seiten bei weitem überwiegen die negativen. Kroatien ist bereits ein Land, das sich stark mit dem Euro beschäftigt, die Einführung …

Mehr lesen
1234Seite 1 von 4

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8235Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

Die Anmietung von Geschäftsräumen in Zagreb könnte bald sehr teurer werden

Norbert Rieger
09.02.2023

Viele Liegeplätze die Restaurants anbieten sind illegal!

Norbert Rieger
09.02.2023

Der Bürgermeister von Rijeka an Bord der italienischen Küstenwache

Norbert Rieger
09.02.2023

Dubrovnik im Sturm – Video!

Norbert Rieger
08.02.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub ADAC Kvarner Serbien Split Rijeka Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik Slowenien zadar

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Advent in Vinkovci

Norbert Rieger
18.11.2022

Der Advent in der ostkroatischen Stadt Vinkovci kehrt mit 40 Tagen voller Veranstaltungen in …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten