Am 12. Juni 1999 zogen Miloševićs Einheiten aus der abtrünnigen serbischen Provinz Kosovo und Metochien ab und die NATO-Friedenstruppe KFOR rückte ein. Im Frühjahr 1999 führte die jugoslawische Armee und serbische Polizei Krieg gen die kosovarisch-albanischen Rebellen UÇK (Kosovo-Befreiungsarmee). Am 24. März begannen die fast drei Monate andauernden Luftangriffe durch die NATO gegen Jugoslawien, um die „humanitäre Katastrophe am Kosovo“ zu verhindern …
Norbert Rieger: Guten Tag, bei "Nichtgefallen" einfach nicht lesen. Wir veröffentlichen gratis,...