Die Gemeinde Jasenice hat einen Antrag auf Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau eines Seehafens in Maslenica eingereicht. Das geplante Gelände befindet sich neben einer abgerissenen alten Brücke. Das Projekt soll die Sicherheit der Schiffsanlegestellen verbessern und einen wesentlichen Beitrag zum touristischen Angebot in diesem Teil der Gespanschaft Zadar leisten.
Laut den von Zeleni servis doo erstellten Unterlagen soll der neue Hafen im Küstenbereich der Siedlung Maslenica an einem Standort entstehen, der derzeit von den Schiffen der Anwohner genutzt wird. Geplant sind ein etwa 40 Meter langer Zugangssteg und ein rund 170 Meter langer Wellenbrecher. Die Gesamtfläche des Projekts, Land und Wasser, wird etwa 40.700 Quadratmeter betragen, berichtet 057info .
Im zukünftigen Hafengebiet sind der Bau von Fuß- und Fahrwegen, maritimen Schutzanlagen, dazugehörigen Gastronomie- und Serviceeinrichtungen sowie die Anlage eines schützenden Grüngürtels geplant. Das neue Ufer und die Innenseite des Wellenbrechers werden für das Anlegen verschiedener Schiffstypen genutzt – von Ausflugsbooten über Schiffe des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zu Ausflugsschiffen. Im Wasserbereich sind rund 90 Liegeplätze vorgesehen.
Das Projekt wird in drei Phasen umgesetzt. Die erste Phase umfasst die Gestaltung des östlichen Küstenabschnitts und die Errichtung eines temporären Uferabschnitts. In der zweiten Phase wird der westliche Küstenabschnitt verbessert, während die dritte Phase dem Bau eines Wellenbrechers und eines Zufahrtsstegs gewidmet ist.
Im Küstenbereich des Hafens werden in den ersten beiden Bauphasen Verkehrsflächen, Parkplätze und Fußgängerzonen angelegt. Insgesamt sind rund 97 Parkplätze geplant. Entlang der Küste verläuft eine Promenade, im Hinterland entsteht im westlichen Teil des Projekts eine zweispurige Straße mit einem Kreisverkehr. Zwischen Promenade und Straße werden ein Grünstreifen sowie Flächen für Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe angelegt.
Die Studie stellt fest, dass ein Teil des Projektgebiets seit Langem stark anthropogen beeinflusst ist und dass die im Rahmen der Arbeiten betroffenen Lebensraumtypen auch in der weiteren Umgebung vorkommen. Daher wird der Einfluss des Projekts auf die Lebensräume als dauerhaft, aber von geringer Bedeutung eingeschätzt. Weiterhin wird ausgeführt, dass die neu entstandenen Unterwasserflächen mit der Zeit von Meeresorganismen besiedelt werden und so neue, natürliche Lebensräume bilden.
Mit dem Bau der Maslenica LNT erwartet die Gemeinde Jasenice eine Verbesserung der kommunalen und touristischen Infrastruktur sowie eine sicherere und besser organisierte Schiffsabfertigung.
Redaktion Nautik
Bild: Wikipedia





