Der kroatische Verband privater Reeder prahlte mit den im Jahr 2024 erzielten Ergebnissen und erklärte, dass er auf Grundlage der Indikatoren der diesjährigen Saison bereits jetzt verkünden könne, dass die Zahlen im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 ebenfalls steigen werden.
„Im letzten Jahr haben wir 370 Millionen Euro verdient, dieses Jahr sogar noch mehr“

Offiziellen Angaben zufolge erwirtschafteten kleine Reeder im Jahr 2024 einen Bruttoertrag von 369,4 Millionen Euro, ein Plus von 22 Prozent gegenüber 2023. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 50,8 Millionen Euro, ein Plus von 30 Prozent, während 67,7 Millionen Euro an Steuern und Abgaben an den Haushalt abgeführt wurden, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Sektor beschäftigt fast 2.900 Mitarbeiter, die Flotte besteht aus 482 Schiffen, und die Tatsache, dass 95 Prozent der Gäste aus dem Ausland kommen, bestätigt die Wettbewerbsfähigkeit des kroatischen Angebots auf dem Weltmarkt.
Sie sind überzeugt, dass die sechsmonatige Saison für sie von besonderer Bedeutung ist. Sie behaupten, dass die Reeder ohne staatliche Subventionen ein stabiles Wachstum erzielen, Modernisierung und Arbeitsplätze selbst finanzieren, Gewinne reinvestieren und Innovationen im Schiffsdesign und bei digitalen Werkzeugen einführen. Besonders interessant ist ihre Erwähnung von „ökologischen Lösungen im Einklang mit internationalen Standards“.
„Es ist notwendig, die Verwaltung zu vereinfachen und einheitliche Regeln entlang der Küste sicherzustellen.“
Bootsfahrer sind der Meinung, dass ihre größte Herausforderung immer noch der Mangel an geeigneten Liegeplätzen im Winter und Sommer ist.
„Mehr als hundert Schiffe warten noch immer auf die notwendige Infrastruktur. Daher ist es notwendig, die Investitionen in Hafenkapazitäten zu beschleunigen, die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen und einheitliche Regeln in den Häfen entlang der Küste sicherzustellen. Dies würde es kroatischen Kleinreedern ermöglichen, im globalen Maßstab noch wettbewerbsfähiger zu werden und weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur nationalen Wirtschaft zu leisten.“
„Angesichts der erzielten Ergebnisse und des angekündigten weiteren Wachstums fordert der kroatische Verband privater Schifffahrtsunternehmen, dass dieser professionell organisierte Sektor auch weiterhin als verlässlicher Partner der staatlichen Politik und Infrastrukturentwicklung anerkannt wird, um weiteres Wachstum und das volle Potenzial eines der wichtigsten Treiber für den Tourismus zu gewährleisten“, so der Verband.
Redaktion Nautik
Bild: morski.hr