Kroatien hat in diesem Jahr laut dem Ministerium für Tourismus und Sport einen Anstieg der Zahl klassifizierter Touristenunterkünfte in allen wichtigen Segmenten verzeichnet.
Bis Mitte Juli 2025 gab es im Land 1.197 Hotels – neun mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Campingplätze stieg um 16 auf 386, während die Zahl der privaten Vermietungen mit 1.359 neuen Objekten den größten Zuwachs verzeichnete, sodass die Gesamtzahl nun bei 124.589 liegt.
Insgesamt gab es in Kroatien etwas mehr als 1,27 Millionen Touristenbetten in allen registrierten kommerziellen Beherbergungsarten, ein Anstieg von rund 1 % im Vergleich zu Mitte Juli 2024.
Hotels: Vier-Sterne-Kategorie im Aufwind
Unter den neu klassifizierten Hotels verzeichneten die Vier-Sterne-Häuser den größten Zuwachs – fünf mehr als im Vorjahr, auf insgesamt 453. Außerdem kamen vier weitere Fünf-Sterne-Hotels hinzu, sodass die Gesamtzahl nun bei 74 liegt.
Die Zahl der Zwei-Sterne-Hotels sank um drei auf 50, die der Drei-Sterne-Hotels um eins auf 362. Die Kategorie „Komfort“ verlor zwei Hotels (insgesamt 109), während die Kategorie „Standard“ mit 45 unverändert blieb.
Die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva verfügt über die höchste Anzahl an Fünf-Sterne-Hotels (20), während die Gespanschaft Split-Dalmatien die meisten Vier-Sterne-Hotels (125) hat und auch insgesamt mit 140 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels an der Spitze liegt.
In der Gespanschaft Split-Dalmatien gibt es auch insgesamt die meisten Hotels (290), gefolgt von der Kvarner-Region mit 86 und der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva mit 60. Der größte Zuwachs an neuen Hotels wurde in diesem Jahr in der Gespanschaft Zadar verzeichnet.
Campingplätze: Wachstum in der Mittelklasse
Kroatien verfügt nun über 386 klassifizierte Campingplätze, 16 mehr als im Vorjahr. Den größten Anteil daran haben Drei-Sterne-Plätze (90, plus vier) und Vier-Sterne-Plätze (88, plus eins). Die Zahl der Fünf-Sterne-Campingplätze bleibt unverändert bei neun.
Die meisten Campingplätze befinden sich entlang der Adriaküste, angeführt von der Gespanschaft Zadar (103), gefolgt von Istrien (74), Split-Dalmatien (48) und Kvarner (43).
Private Vermietungen: Zadar führt das Wachstum an
Die Zahl der privaten Vermietungen in Privathaushalten beträgt insgesamt 124.589, ein Anstieg um 1.359 gegenüber dem Vorjahr. Den größten Zuwachs verzeichneten Vier-Sterne-Unterkünfte mit einem Anstieg um 871 auf insgesamt über 21.000.
Den größten Zuwachs verzeichnete die Gespanschaft Zadar mit 648 neuen Mietobjekten auf insgesamt 18.956. Die höchste Gesamtzahl verzeichnet die Gespanschaft Split-Dalmatien mit 33.315 Mietobjekten, davon 378 in diesem Jahr.
Nur drei Landkreise – Istrien, Primorsko-Goranska und Šibensko-Kninska – verzeichneten im Vergleich zu 2024 einen Rückgang bei Privatvermietungen.
Auch die Zahl der Unterkünfte auf Familienbauernhöfen (OPG) stieg um 31 Objekte auf 644, wobei die Kategorie „Vier Sonnen“ den größten Zuwachs verzeichnete (22 neue Objekte).
Redaktion Tourismus
Bild: Ferienhausmiete.de